News Redaktion am 26.08.2009, 17:48 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Neben neuen Spielen und zahlreichen Games, die zum Mitmachen und Ausprobieren einluden, wurde auf der vergangene Woche veranstalteten Spielemesse GamesCom auch auf professionellem Niveau gezockt. Dabei konnten deutsche eSportler einige große Erfolge für sich verbuchen.
News Redaktion am 29.07.2009, 12:45 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Vor ein paar Tagen haben die Macher von Antifa-Gaming.de ihre Webseite neu aufgesetzt. Neben einem neuen Script und dem neuen Design ersetzte man jetzt auch den Hauptsponsor durch neue Partner.
News Redaktion am 28.04.2009, 14:24 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Am vergangenen Wochenende fanden in Erfurt die deutschen eSport-Schulmeisterschaften statt. Für die Verfechter wettkampfmäßiger Computerspiele war das auch gleichzeitig eine Gelegenheit, ihr Anliegen der Öffentlichkeit vorzustellen.
News Redaktion am 29.03.2009, 20:20 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Schenkt man einer kürzlich erhobenen US-amerikanischen Studie Glauben, so erhöht das Spielen von Actiongames die Kontrastempfindlichkeit des Auges.
News Redaktion am 20.03.2009, 15:21 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der taiwanische Computerhersteller Acer ruft in den USA über 200 seiner High-End-Gaming-Rechner zurück.
News Redaktion am 12.03.2009, 20:31 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die Spieleschmiede Crytek hat eine neue Version seiner bekannten Cryengine angekündigt. Geplant ist die Umsetzung auf verschiedene Plattformen.
News Redaktion am 10.03.2009, 20:03 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die US-Drogenbehörde schlägt ganz neue Wege ein, um Jugendlichen die möglichen Folgen von Drogen näher zu bringen.
News Redaktion am 25.02.2009, 19:26 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Einige Schweizer Ärzte sind der Meinung, dass exzessives Spielen mit der Sony Playstation zu einer ernst zu nehmenden Hauterkrankung führen kann.
News Redaktion am 24.10.2008, 00:20 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Nicht selten werden Gamer auf Anhieb mit abwertenden Bezeichnungen wie Nerds, Geeks oder Freaks in Verbindung gebracht. Vor allem seit dem Vertrieb von Online-Rollenspielen wie beispielsweise World of Warcraft oder Final Fantasy XI hat sich diese Klischeevorstellung in vielen Industrieländern eingenistet. Sogar die UN (United Nations) glaubt die Gefahr solcher Spiele erkannt zu haben und möchte nun gegen die vermeintliche Entgleisung der Jugendlichen vorgehen.
News Redaktion am 28.06.2008, 22:39 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Das lange Warten hat nun endlich ein Ende gefunden. Die Entwicklerschmiede Blizzard sorgt durch die offizielle Bekanntgabe des Spiels auf dem hauseigenen Event "Blizzard WorldWide Invitational 2008" in Paris für Erleichterung bei allen Fans der Spielereihe Diablo. Schon vor einigen Tagen machte das Teaser-Bild bei der Fangemeinde Appetit auf mehr. Pünktlich zur Ankündigung hatte das Team von Blizzard schon reichlich Videomaterial und Screenshots parat. Den Usern dürfte beim Anblick dieser wohl das Wasser im Munde zusammen laufen. Die Freunde der beiden ersten Teile sollen aber auch nach dem Release der Version 3 weiterhin auf ihre Kosten kommen.
News Redaktion am 28.05.2008, 21:28 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Es stellte sich heraus, die Fakten rund um den kryptischen "Stealh Chip" seien doch etwas anders und eigentlich nur verdreht dargestellt worden. Bei dem vom Chef der amerikanischen Unterhaltungsfirma Atari vorgestellten Chip, handelt es sich um eine Entwicklung, die es schon lange gibt. Insofern handelt es sich um keinen brandneuen Technologiesprung. An und für sich sollte der Chip der Spiele-Piraterie auf dem Computer ein endgültiges Ende bescheren. Nun steht es in den Sternen, ob es den Chip jemals in dieser Form geben wird.
News Redaktion am 18.12.2007, 10:56 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der CSW-Verlag aus Winnenden bei Stuttgart hat sich in den vergangenen Jahren beim einschlägigen Publikum mit seinen Veröffentlichungen schon so etwas wie einen Namen gemacht. Enno Coners und Co. sind durch ihre Publikationen zum Thema digitale Kunst und Kultur schon häufiger positiv aufgefallen. Im September dieses Jahres beschritt man neue Pfade und verzichtete auf einen erneuten Griff in die Retrokiste. Im Gegenteil: Es geht um die Zocker und ihre Devotionalien, das Thema ist zudem hochgradig aktuell. Jörg Luibl, seines Zeichens Chef des Onlineportals 4Players.de konnte für das neueste Werk als Autor verpflichtet werden. Und eben jener Luibl hatte sich in der vergangenen Zeit wegen seiner kritischen Kolumnen bereits einen Namen machen können. Doch das Buch sollte man nicht nur auf ein 'Best of Luibl' reduzieren. Wir haben dem Lesestoff für Gamer wie auch dem Autor höchstpersönlich einer eingehenden Prüfung unterzogen.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.