News Redaktion am 05.04.2017, 18:00 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Seit Cheat-Anbieter das Abo-Modell und Kundensupport für sich entdeckt haben, floriert das Geschäft - so auch im Fall der Firma Bossland aus Zwickau. Nachdem das Unternehmen bereits vor deutschen Gerichten verklagt und verurteilt wurde, folgte nun ein Urteil gegen Bossland in den USA mit einer hohen Geldstrafe und einem Geschäftsverbot als Folge.
News Redaktion am 13.07.2016, 09:05 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Blizzard greift beim MMORPG World of Warcraft auf eine einfache aber offenbar funktionierende Methode zurück, wie man Trolle buchstäblich zum Schweigen bringen kann: Man nimmt ihnen das Recht, etwas sagen zu dürfen. Könnte dies ein Allheilmittel gegen Internettrolle sein?
News Redaktion am 07.07.2016, 15:06 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Spieler des bekannten MMORPGs World of Warcraft werden derzeit um ihr Gold erleichtert, denn eine neue Betrugsmasche lässt Spieler ein Script im Game ausführen, durch welches das ganze Gold auf einen anderen Spieler übertragen wird.
News Redaktion am 13.05.2016, 14:59 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
China und die Plagiate. Neben dem offiziellen Kinofilm zum MMORPG World of Warcraft wird im Reich der Mitte noch ein weiterer Warcraft-Streifen ins Kino kommen. Dabei handelt es sich um eine Eigenproduktion, von der Blizzard offenbar überhaupt nichts weiß.
Julian Wolf am 13.11.2015, 15:11 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Spielehersteller Blizzard geht rechtlich gegen einen mutmaßlichen Verkäufer von Cheat-Software vor. Nach Ansicht des Konzerns stellt der kommerzielle Vertrieb sogenannter Bots einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Der Angeklagte verkauft im großen Stil Tools, die Nutzern bei World of Warcraft, Diablo und Heroes of Storm automatisch ungerechte Vorteile verschaffen.
News Redaktion am 03.11.2015, 17:23 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Blizzard hat wohl zum letzten Mal die Zahl der Abonnenten des MMORPGs World of Warcraft bekannt gegeben. Aktuell hat sich die Zahl bei 5,5 Millionen Abos eingependelt. Doch Blizzard ist der Meinung, dass es bessere Arten gibt, den Erfolg des Spiels zu messen, weswegen man ab jetzt keine Abozahlen mehr bekannt geben wird.
News Redaktion am 07.05.2015, 16:40 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Obwohl das letzte Geschäftsquartal für Activision-Blizzard mit einem leichten Rückgang zu Ende ging, boomt das Geschäft. Dies liegt aber nicht an den komplexeren Games, sondern an den Casualspielen. Denn genau diese sind es, welche zu Rekordergebnissen geführt haben.
News Redaktion am 17.11.2014, 12:50 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der nicht ganz optimal verlaufene Start des World-of-Warcraft-Addons "Warlords of Draenor" führte dazu, dass der Moderator des entsprechenden Reddit-Unterforums dieses aus Protest schloss. Doch die User hatten dafür kein Verständnis.
News Redaktion am 24.09.2014, 08:32 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Blizzard gab bekannt, dass sich das Unternehmen vorerst aus der Entwicklung der MMORPGs zurückziehen wird. Diese Information wurde im Rahmen der Ankündigung gemacht, dass der World of Warcraft-Nachfolger "Project Titan" eingestellt wurde.
News Redaktion am 06.08.2014, 11:02 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Blizzard hat die Ergebnisse des zweiten Quartals 2014 bekannt gegeben. Der Umsatz konnte dank der starken Verkäufe des Diablo 3 Addons sowie der Booster-Pack-Verkäufe aus dem Free to Play-Spiel Hearthstone: Heroes of Warcraft gesteigert werden.
News Redaktion am 24.06.2014, 17:46 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Nur durch das Sammeln von Kräutern hat ein Spieler Level 90 in World of Warcraft erreicht. In dem Rollenspiel, bei dem eigentlich der Kampf im Vordergrund steht, hat er mit seinem Panda einen Weg gefunden, die World of Warcraft ganz ohne Blutvergießen durchzuspielen. Zusammengerechnet verbrachte er 173,5 Tage online und schloss sich zu keinem Zeitpunkt einer Kampf-Fraktion an.
News Redaktion am 15.05.2014, 18:37 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Einer Studie zufolge, die sich damit beschäftigt, warum männliche Spieler des MMORPGs World of Warcraft häufiger in weibliche Charaktere schlüpfen als Frauen vice versa, kommt zu dem Schluss, dass es dabei mehr um die Ästhetik weiblicher Formen geht als den Wunsch, tatsächlich in die Rolle einer Frau zu wechseln. Die Studie zeigt zudem auf, wie "Geschlechtswechsler" erkannt werden können.
News Redaktion am 20.01.2014, 17:42 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Ein US-amerikanisches Marktforschungsunternehmen hat für das Jahr 2013 eine Top-10-Liste der umsatzstärksten Free-2-Play-Onlinegames veröffentlicht. Darunter befinden sich übliche Verdächtige wie League of Legends und World of Tanks, die zusammen auf rund eine Milliarde US-Dollar Umsatz kamen, aber auch einige in Europa eher weniger bekannte Titel.
News Redaktion am 27.12.2013, 16:55 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
In China sind zehn Männer zu unterschiedlichen Haftstrafen von bis zu zwei Jahren verurteilt worden. Die Gruppe wurde beschuldigt, 11.500 Spieler-Accounts des populären MMOs World of Warcraft komplett geplündert und das Diebesgut anschließend an andere Spieler verkauft zu haben. Insgesamt hat die Bande dabei rund 1,1 Millionen Yuan erbeutet.
am 15.12.2013, 00:07 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Seit Mittwoch, dem 11. Dezember 2013, ist der brandneue Ingame-Shop in World of Warcraft aktiviert. Wie sich das neue Shop-Modell bislang gestaltet, welche Vor- und Nachteile ihr davon habt und ob die Welt des Krieges wegen dieser Neuerung nun untergehen wird, haben wir uns gemeinsam mit Onlinerollenspiele.org einmal näher angeschaut
News Redaktion am 09.12.2013, 17:49 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Medienberichten zufolge, die sich auf Enthüllungen von Ex-NSAler Edward Snowden berufen, reichen die Spionageaktivitäten von britischen und US-amerikanischen Geheimdiensten sogar bis in die virtuellen Welten des Online-Rollenspiels World of Warcraft. Demnach seien zeitweise dermaßen viele Schnüffler in WoW unterwegs gewesen, dass eine koordinierende Instanz aufgebaut werden musste.
News Redaktion am 05.12.2013, 15:05 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Offenbar hat die Filmproduktionsgesellschaft Legendary Pictures einen Schauspieler für die Hauptrolle des seit Jahren angekündigten "World of Warcraft"-Films gefunden. Wie das US-Magazin Variety berichtet, wird Travis Fimmel im WoW-Kinofilm den Protagonisten mimen. Fimmel steht derzeit für die zweite Staffel der Action-Serie "Vikings" vor der Kamera.
News Redaktion am 24.09.2013, 09:48 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Legendary Pictures und Atlas Entertainment sind offenbar fleißig dabei, Schauspieler für den kommenden "World of Warcraft"-Film zu casten. Lange Zeit war es ruhig um die Videospiel-Adaption, doch jetzt kommt wieder Bewegung in die Sache. Im Januar 2014 sollen die Dreharbeiten beginnen. Im Rennen um die Hauptrolle ist auch Colin Farrell.
am 29.07.2013, 16:49 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Dem MMORPG "World of Warcraft" (WoW) laufen offenbar weiter die Spieler davon. Publisher Activision Blizzard berichtete, dass im abgelaufenen Quartal (April bis Juni 2013) die Zahl der Abonnenten weiter von 8,3 Millionen auf 7,7 Millionen sank. Das Fantasy-Rollenspiel hat bereits seit längerem mit sinkenden Spielerzahlen zu kämpfen.
am 29.05.2013, 13:20 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
In einer internen Evaluation des Titels seien Defizite aufgetaucht, die nur durch eine komplette Überarbeitung des aktuellen Konzepts und der verwendeten Technik behoben werden könnten. Zu diesem Zweck möchte sich Blizzard jedoch ausreichend Zeit nehmen.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.