News Redaktion am 31.08.2017, 18:07 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die US-amerikanische Behörde für Lebens- und Arzneimittel FDA hat 3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin, besser bekannt als MDMA oder Ecstasy, als “Durchbruch” in der Therapie von posttraumatischer Belastungsstörung eingestuft. Zwar ist die Einstufung nicht gleichbedeutend mit einer Freigabe, der Weg dorthin ist mit der Entscheidung nun aber frei.
News Redaktion am 30.07.2017, 16:55 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Am Wochenende herrschen ideale Bedingungen, um zahlreiche Sternschnuppen am Nachthimmel beobachten zu können. Dann passieren gleich drei große Meteorenschauer die Erde. Bis zu 25 Sternschnuppen pro Stunde gibt’s dann zu bestaunen. Einzige Voraussetzung: ein klarer Nachthimmel und ein bisschen Durchhaltevermögen.
News Redaktion am 27.07.2017, 17:52 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Was bringt das Gehirn während der Arbeit wieder auf Touren? Entspannungsübungen, nichts tun oder zocken? Einer neuen Studie aus den USA zufolge sind Casual-Games tatsächlich die optimale Methode, um in einer kurzen Pause das Gehirn wieder in Schwung zu bringen. Um das Ergebnis zu bestätigen, sind jedoch weitere und umfangreichere Studien notwendig.
News Redaktion am 19.07.2017, 18:14 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Während einer Anhörung im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten besprachen die Weltraumagentur NASA und Kongressabgeordnete die zukünftigen Projekte Mars 2020 Rover und Europa Clipper. Dabei machte ein Mitglied des Unterausschusses für Weltraum ein paar auffällig seltsame Anmerkungen, die auf zu viel Alex Jones und zu wenig Bildung schließen lassen.
News Redaktion am 27.04.2017, 18:11 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Ein System aus Roboterarm, Tanks, fahrbarem Untersatz und 3D-Drucker ist dazu in der Lage, ein rudimentäres Haus in einem Durchgang herzustellen. Zwar sieht das Konstrukt aus wie ein hohler, nackter Schokokuss, zur Demonstration wird es aber wohl reichen. Für den Privatgebrauch ist das System sowieso nicht vorgesehen. Vielmehr soll das 3D-Druckverfahren in extremen Bedingungen eingesetzt werden.
News Redaktion am 25.04.2017, 18:39 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Kritische Entscheidungen, Analysen und Diagnosen werden zunehmend Künstlicher Intelligenz überlassen. Entsprechend wird es nicht mehr lange dauern, bis auch Geschäftsführer nicht länger aus Fleisch und Blut bestehen werden. So zumindest argumentiert Multi-Milliardär Jack Ma auf einer Konferenz im chinesischen Zhengzhou.
News Redaktion am 04.04.2017, 16:46 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Schon lange arbeiten Wissenschaftler weltweit an Methoden, um das Phänomen "Schwarzes Loch" auf Foto festhalten zu können. Ganz so leicht ist das allerdings nicht, obwohl die genaue Position des Zielobjekts durchaus bekannt ist. Doch für ein Foto braucht es bekanntlich reflektiertes Licht und damit sind Schwarze Löcher extrem geizig.
News Redaktion am 31.03.2017, 16:21 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die private Raumfahrtagentur SpaceX hat zum ersten Mal in der Geschichte der Raumfahrt eine Raketenstufe wiederverwendet. Nachdem das Unternehmen zwei Jahre lang die Landung der Triebwerksstufe perfektioniert hat, ist heute Nacht zum ersten Mal eine Falcon-9-Rakete nach der Landung auf einem Drohnenschiff wieder startklar gemacht und ins All geschickt worden.
News Redaktion am 03.03.2017, 12:19 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Große Veränderungen prägten den Bereich Technik in den letzten Jahren. Während sich vor einem Jahrzehnt die IT-Verantwortlichen Gedanken über effiziente Portallösungen machten, widmen sie sich heute vor allem dem nötigen Speicherplatz. Die IT steckt kontinuierlich viel Energie in die Verwaltung und deren Optimierung.
News Redaktion am 21.09.2016, 14:11 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Was macht Spaß aus? Wann ist ein Computerspiel erfolgreich? Wenn man die genaue Formel kennen würde, dann wäre es für Spiele-Entwickler ein Leichtes, immer nur Hits zu produzieren. Und genau an so einer Formel arbeiten derzeit einige Wissenschaftler.
News Redaktion am 31.08.2016, 16:51 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Mensch besitzt fünf Sinne - manche behaupten, sogar über einen sechsten Sinn zu verfügen. Wissenschaftler sehen derzeit große Chancen, die Sinne der Menschen durch Neurobiologie zu verschärfen und sogar zu erweitern.
News Redaktion am 16.08.2016, 12:55 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Gibt es die "Chemtrails" wirklich? Versprühen Flugzeuge Chemikalien in der Luft? Daten von 77 Atmosphären-Forscher sollen nun beweisen, dass es die Chemtrails nicht gibt. Es seien einfach nur Kondensstreifen von Flugzeugen.
News Redaktion am 28.07.2016, 17:10 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Im vergangenen Jahr konnte die NASA mit dem Weltraumteleskop Kepler seltsame Helligkeitsschwankungen des Sterns KIC 8462852 feststellen. Bis heute ist nicht eindeutig geklärt, worum es sich dabei handelt. Nun haben Wissenschaftler per Crowdfunding Geld gesammelt, um das Mysterium lüften zu können.
News Redaktion am 08.07.2016, 17:30 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Wissenschaftler haben einen Roboter erschaffen, der die Bewegungen eines Stachelrochens im Wasser imitiert. Dazu verwendeten sie Herzmuskel-Gewebe, das sie Mäusen entnommen hatten. Dies soll den ersten Schritt zu einer neuen Generation von Unterwasser-Robotern darstellen.
News Redaktion am 01.07.2016, 15:22 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Seit Jahren geistert das EM-Triebwerk durch die Köpfe von Wissenschaftlern. Ein Antrieb, der auf Mikrowellen basiert und der keinen Treibstoff verbraucht. Erste Tests haben gezeigt, dass dies offenbar tatsächlich möglich ist - oder doch nicht? Denn ein weiterer Test scheint dies alles nun widerlegt zu haben.
News Redaktion am 27.06.2016, 15:08 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die TV-Serie Game of Thrones gehört zu den derzeit erfolgreichsten und Woche für Woche fiebern die Fans der neuen Folge entgegen. In der Serie spielen Drachen eine wichtige Rolle. Nun haben sich Wissenschaftler Gedanken darüber gemacht, ob die Kreaturen aus der TV-Serie wirklich fliegen könnten.
News Redaktion am 24.06.2016, 13:11 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Wissenschaftler kündigten an, das menschliche Genom von Grund auf neu erschaffen zu wollen. So will man beispielsweise Erbkrankeiten besser heilen können. Doch es wird befürchtet, dass auf solche Genome Patente angemeldet werden könnten. Und etwas ähnliches ist bereits passiert.
News Redaktion am 19.04.2016, 09:19 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Mittels Ultraschall wollen Wissenschaftler aus England die Hand zu einer Art Interaktionsfläche machen. Man erhält haptisches Feedback, wenn man mit diesem Display interagiert. Damit will man den immer kleiner werdenden Displays von Wearables entgegen wirken.
News Redaktion am 18.04.2016, 17:06 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Wissenschaftler der Universitäten Erlangen, Kassel und Mainz haben eine Wärmekraftmaschine entwickelt, welche nur aus einem einzigen Atom besteht. Diese Maschine könnte in Zukunft tatsächlichen Einsatz finden, beispielsweise als eine Art Mini-Kühlschrank für Nanosysteme.
News Redaktion am 09.03.2016, 15:17 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Wer eine Prothese benötigt, der ist zwar froh, wieder einen Arm oder eine Hand benutzen zu können, doch etwas zu fühlen, ist damit nicht möglich. Das wollen Neuroingenieure an der Schweizer Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne und Italiens Scuola Superiore Sant'Anna mit künstlichen Fingerspitzen ändern.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.