Der unabhängige IT- und Tech-Kanal!

internet.board.entertainment.games.hardware

gulli Logo
  • Home
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Board
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • News
    • Topnews
    • Interviews
    • Glossen
    • Reportagen
    • Kurioses
    • RSS-Feed
    • Twitter
    • Newsletter
  • NewsPresso
    • Newsübersicht
    • Regeln
    • Highscore
    • RSS-Feed
  • Internet
    • Wissenswertes
    • Filesharing
    • Denkanstösse
  • IT-Sicherheit
    • IT-Lexikon
    • Gesetzliche Lage
    • Cyberkriminalität
    • Abwehrmaßnahmen
    • IT-Forensik
    • Privatsphäre bei Facebook
  • Hard- und Software
    • Zeitreise - PC und N-books
    • Tools
  • Games
    • Geschichte, Gegenwart und Zukunft der PC-Spiele
    • Online-Spiele
    • gulli:Wettbewerbe
    • gulli:Spiele
  • Mobile
    • Zeitreise - Mobile Endgeräte
  • Ansichtssache
    • Kommentiere und bewerte die Fundstücke.
  • Apps
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Gulli.com
  • News
  • Zum Thema

Nachrichten zum Thema vzbv

29C3: Was aus dem 57-Sekunden-Gesetz wurde

am 31.12.2012, 16:08 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

CCH im Sonnenschein

Rena Tangens (digital courage) und Katharina Nocun (vzbv) erläuterten auf ihrem Talk auf dem 29C3, wie es um das geplante Meldegesetz steht, welches im Juli 2012 von einer Handvoll Abgeordneter völlig leidenschaftslos in Rekordzeit verabschiedet werden sollte. Ein neues Bündnis von NGOs und das rekordverdächtige Abstimmungs-Video sorgten dafür, dass der Bundesrat dem öffentlichen Druck nachgab.

mehr lesen...

Tags: hans-peter uhl vzbv rena tangens meldegesetz katharina nocun

Wochenrückblick – Die Gulli-Glosse (25/2012)

am 24.06.2012, 14:31 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Gulli:Glosse (Logo von Artesia)

In Schweden werden zu Midsommar erneut die ersten Jungkartoffeln mit Sauerrahm, Heringen und viel Schnaps verzehrt. Ob man bei den kurzen Nächten und dem, was tagsüber so passiert, den Mond anheulen sollte, bleibt jedem selbst überlassen. Grund zum Heulen gab es jedenfalls genug. Wir von gulli fassen mal wieder die Tiefpunkte der vergangenen sieben Tage zusammen.

mehr lesen...

Tags: megaupload gema julian assange vzbv gulli glosse

Abmahnwahn: Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt Politiker zur Eile

am 20.06.2012, 13:39 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

vzbv (Logo)

Das schon vor längerer Zeit vorgestellte Gesetz zur Eindämmung des Abmahnwahns soll von der Bundesregierung endlich auf den Weg gebracht werden, teilte heute erneut der Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband mit. Die Zeit drängt, eigenen Statistiken zufolge seien bereits 4,3 Millionen deutsche Bundesbürger abgemahnt worden.

mehr lesen...

Tags: abmahnwahn verbraucherzentrale bundesverband vzbv

Banken-Test: Trotz Finanzkrise nichts gelernt!

News Redaktion am 29.06.2009, 10:20 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Zumindest die Kundenberatung in den Banken und Sparkassen müsste als Nachwehe der Finanzkrise besser geworden sein, sollte man denken. Doch falsch gedacht! Verkauft wird was hohe Provisionen verspricht, nicht was die Kunden als Sicherheit für später brauchen. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und das ZDF-Magazin WISO fanden bei einer Testreihe für fast alle Berater ein mangelhaftes Urteil. 24 von 25 Anlageberatern sind dabei durchgefallen!

mehr lesen...

Tags: finanzkrise vzbv verbraucherzentrale wiso

Verbraucherzentrale: Datenschutz muss verbessert werden

News Redaktion am 18.08.2008, 19:17 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Gemeinsam mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar und dem Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin die Stärkung des Datenschutzes. Die bisherige Rechtslage schütze den Bürger nicht ausreichend vor Datenmissbrauch. Das Bündnis ruft die Fraktionen des Deutschen Bundestages dazu auf, die gesetzlichen Grundlagen zu verbessern und fordert schärfere Kontrollen und Sanktionen für Datenhandel.

mehr lesen...

Tags: datenhandel peter schaar verbraucherschutz datenschutzbeauftragter vzbv verbraucherzentrale bdk bundesdatenschutzbeauftragter kriminalbeamter

StudiVZ: Haschischkonsumenten auf Bildern werden auf Anfrage denunziert

News Redaktion am 28.02.2008, 08:55 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Wer sich beim Konsum von Haschisch oder anderen illegalen Drogen ablichten lässt, sollte mit einer Veröffentlichung der Bilder beim Portal StudiVZ vorsichtig sein. Welt Online berichtete gestern, das Online-Netzwerk StudiVZ arbeitet in regelmäßigen Abständen mit der Polizei zusammen. Auf Anfrage leitet die Geschäftsführung bereitwillig die Daten verdächtiger Nutzer an die Ermittler weiter.

mehr lesen...

Tags: studivz polizei myspace vzbv haschisch

Kurz notiert: vzbv: Sicherheitskopien von Spielen verbieten ist illegal

News Redaktion am 22.01.2007, 17:36 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hält das Verbot von Sicherheitskopien für Spiele für illegal. Einige Game-Hersteller erlauben die private Kopie nicht. Daher wurde vom vzbv eine Abmahnung gegen EA, Blizzard Entertainment und Take 2 Interactive eingereicht.

mehr lesen...

Tags: blizzard spiel gta verbraucherschutz ea vzbv abmahnung privatkopie sims sicherheitskopie take two

Kurz notiert: Wir haben privat kopiert: vzbv eröffnet das erste Online-Gefängnis

News Redaktion am 04.10.2006, 11:43 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Das erste Online-Gefängnis der Welt öffnet morgen seine Pforten. Mit dem Bekenntnis "Wir haben privat kopiert!" kann dann die eigene Zelle im Netzknast bezogen werden. Die Aktion ist Teil einer Kampagne, mit der die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), das Online-Netzwerk Campact, die Kampagne fairsharing und das Netzwerk freies Wissen auf Änderungen im aktuellen Gesetzesentwurf zum Urheberrechts drängen.

mehr lesen...

Tags: filesharing verbraucherschutz vzbv fairsharing privatkopie campact online-gefängnis

Kurz notiert: netzpolitikTV - Verbraucherschutz und Urheberrecht

News Redaktion am 20.07.2006, 13:47 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Netzpolitik.org brachte gestern mit einwöchiger Verzögerung die erste netzpolitikTV-Sendung zu den Themen Verbraucherschutz und Urheberrecht heraus. Die Sendung dreht sich um die Pressekonferenz der Verbraucherzentrale Bundesband am Donnerstag vergangener Woche, die anläßlich der Kampagne des vzbv gegen den Neuentwurf des Urheberrechts stattfand.

mehr lesen...

Tags: netzpolitik protest vzbv urheberrecht abmahnung tv

Verbraucherschutz: Protest gegen Urheberrecht, Abmahnungen gegen Musikshops

News Redaktion am 14.07.2006, 12:05 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Der Bundesverband der Vebraucherzentralen (vzbv) geht gegen die fortgesetzte Beschneidung der Kundenrechte vor: seit gestern läuft eine Kampagne gegen die anstehenden Verschärfungen des Urheberrechts und für die Stärkung der Privatkopie. Wegen unzulässiger Lizenz- und Nutzungsbestimmungen mahnen die Verbraucherschützer nun noch unter anderem Apple und Musicload ab.

mehr lesen...

Tags: itunes protest verbraucherschutz vzbv musicload agb kampagne urheberrecht abmahnung privatkopie

vzbv: Urheberrrechtsentwurf schafft Privatkopie ab

News Redaktion am 06.01.2006, 12:30 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Deutscher Verbraucherschutz protestiert gegen Gesetzesvorlage

mehr lesen...

Tags: verbraucherschutz vzbv urheberrecht privatkopie

News [Kurioses]

Milliardärssohn kauft sieben iPhones für seinen Hund

News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr

Da kann der Hund aber viel telefonieren: Milliardärssohn kauft Hund sieben iPhones.

So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.

mehr lesen...

News [Glossen]

Wochenrückblick – Die Gulli-Glosse (17/2013)

am 28.04.2013, 19:14 Uhr

Gulli Glosse

Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.

mehr lesen...

News [Reportagen]

Windows 10

Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.

  • Microsoft erreicht Ziel von einer Milliarde Windows-10-Installationen nicht
  • Steam zeigt immense Verbreitung von Windows 10
  • Windows 10 könnte ein Abomodell bekommen
  • Windows 7 wird immer beliebter
  • Releasetermin des Windows-10-Anniversary-Updates steht fest
  • Microsoft ändert Update-Strategie von Windows 10
  • Microsoft muss Entschädigung wegen Zwangsinstallation von Windows 10 bezahlen
  • Microsoft setzt anscheinend User-Einstellungen von Windows 7 und 8 wieder zurück
  • Großes Windows-10-Update enthält "versteckte" Funktionen
  • Windows 10: Microsoft gibt Termin für Support-Ende bekannt
  • Microsoft integriert Datensammel-Funktionen auch in Win 7 und Win 8 *Update*
  • Windows 10 erscheint heute... oder nächste Woche
  • Windows 10 ist fertig
  • Besitzer von High-End-Systemen könnten mehr für Windows 10 bezahlen müssen
  • Microsoft klärt Gratis-Nutzungs-Chaos für Windows-10-Tester auf
  • Windows 10 wird auch für Tester gratis sein *Update*
  • Windows 10 führt offenbar Update-Zwang ein
  • Microsoft gibt neue Details zu Windows 10 bekannt
gulli:picsArtikel empfehlengulli RSS News Feedsgulli RSS NewsPresso Feedsgulli:Newslettergulli twittertgulli bei facebookGoogle+gulli:news im AppStore
  • Home
  • News
  • NewsPresso
  • Internet
  • IT-Sicherheit
  • Hard- und Software
  • Games
  • Mobile
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Chat
  • Jobs
  • Suche

© 1998-2018 gamigo Advertising GmbH

Hardwareclips