News Redaktion am 22.08.2017, 10:38 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die VR-Brillen haben es auf dem Markt nicht leicht. Das gilt genauso für die Oculus Rift wie für die HTC Vive. Letztere ist die teuerste Technik auf dem Markt, die zudem einen starken PC voraussetzt. Für den Durchbruch auf dem Massenmarkt ist das ein Problem. Nun hat HTC den Preis zumindest um 200 Euro beziehungsweise US-Dollar reduziert.
News Redaktion am 27.06.2017, 17:59 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Medienberichten zufolge wurde das deutsche Unternehmen SensoMotoric Instruments von einer Briefkastenfirma geschluckt, die auf Apple zurückzuführen ist. Seit der Übernahme bietet die Webseite des Unternehmens kaum noch Informationen zu Produkten, Jobs, Workshops und Kontaktmöglichkeiten. Was genau Apple mit SensoMotoric vorhat, ist unklar.
News Redaktion am 20.06.2017, 18:03 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
In den kommenden fünf Jahren werden sich Headsets für Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) bis zu 100 Millionen Mal verkaufen. Das prognostiziert zumindest das Marktforschungsunternehmen IDC. Im vergangenen Jahr verkauften sich die Geräte rund 10 Millionen Mal. Am beliebtesten sind Headsets, die in Kombination mit Smartphones funktionieren.
News Redaktion am 16.05.2017, 18:39 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
ZeniMax hat Klage gegen Samsung eingereicht. Ausgangspunkt des Streits ist das Gear-VR-Headset. Offenbar sieht ZeniMax auch hier eine Verletzung des Urheberrechts sowie die Weitergabe von Firmengeheimnissen gegeben. Die Anklage baut auf der gleichen Argumentation auf, die ZeniMax schon gegen Oculus ins Feld geführt hatte.
News Redaktion am 06.05.2017, 10:37 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Facebook wächst und wächst. Wie das Unternehmen in seinem aktuellen Finanzbericht bekannt gibt, verzeichnet das Soziale Netzwerk fast zwei Milliarden Nutzer pro Monat. Dementsprechend läuft es auch finanziell sehr gut für den Konzern. Allerdings werde das Wachstum der Werbeeinnahmen im Rest des Jahres nachlassen, wie Chief Financial Officer David Wehner prophezeit.
News Redaktion am 28.04.2017, 19:42 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Das Frankfurter Entwicklerstudio Keen Games hat mit “Portal Knights” den Preis für das "Beste Deutsche Spiel 2017" abgeräumt. Die Auszeichnung ist mit 110.000 Euro dotiert. Wie es sich für eine gute Preisverleihung gehört, gab es sogar einen kleinen Eklat. Die Gewinner der Kategorie "Bestes Gamedesign" lehnten den Preis ab. Der Grund dafür lässt Mauscheleien bei der Jury vermuten.
News Redaktion am 18.04.2017, 18:06 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes wird zum ersten Mal ein Virtual-Reality-Film gezeigt. Hinter dem Projekt steckt Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Alejandro González Iñárritu, der zuletzt mit den Filmen “Birdman” und “The Revenant” gleich mehrere Oscars abräumte. Der sechseinhalb Minuten lange Kurzfilm handelt von der persönlichen Geschichte eines Flüchtlings.
News Redaktion am 16.02.2017, 13:31 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Offenbar wäre es aus Sicht von Valve keine große Sache, wenn VR doch nicht so erfolgreich wird, wie Enthusiasten und Valve selbst sich das gerne wünschen. Nichtsdestoweniger sei das Unternehmen zufrieden damit, wie sich der neue Markt derzeit entwickelt. Die tiefenentspannte Haltung des Videospiel-Giganten liegt in einer Besonderheit des Unternehmens begründet.
News Redaktion am 10.02.2017, 14:52 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Virtual Reality ist zwar weit davon entfernt, ein Massenphänomen zu werden – das waren Steam und Counter-Strike in den Anfängen allerdings auch nicht. Valve scheint fest an die neue Technik zu glauben, entwickelt das Unternehmen aktuell doch gleich drei Spiele, die speziell für VR ausgelegt sind. Valve-Chef Gabe Newell versichert zudem, dass es sich dabei nicht um kleine Show-Projekte handelt.
News Redaktion am 02.02.2017, 14:28 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
500 Millionen US-Dollar müssen Oculus und Facebook an den Videospiel-Publisher ZeniMax zahlen. So urteilte der zuständige Richter im Bundesstaat Texas. Zwar sei der Vorwurf von gestohlenen Betriebsgeheimnissen nicht gerechtfertigt, nichtsdestoweniger hätten die Beklagten Verträge gebrochen und gegen das Urheberrecht verstoßen. Oculus und Facebook haben Berufung eingelegt.
News Redaktion am 11.01.2017, 13:39 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Laut Oculus, Hersteller und Entwickler des VR-Headsets Oculus Rift, ist das VR-Gerät alleinige Leistung von Oculus-Gründer Palmer Luckey. ZeniMax, Mutterkonzern von Spieleentwicklern wie Bethesda, behauptet jedoch: alles Lüge! Ohne John Carmack, der ZeniMax für Oculus verlassen hat, wäre die Rift nie ein Erfolg geworden. Zudem soll Carmack Dateien von ZeniMax gestohlen haben.
News Redaktion am 12.12.2016, 13:18 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Tommy Palm, CEO von Resolution Games, ist begeistert von den Möglichkeiten, die Virtual-Reality-Spiele eröffnen. Doch er ist auch der Meinung, dass diese Technologie nicht an sogenannte "Coregamer" verschwendet werden sollte. Gelegenheitsspieler - und damit der Massenmarkt - müssten erst einmal die Zielgruppe sein, um VR etablieren zu können.
News Redaktion am 06.12.2016, 12:57 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Oculus VR hat die Touch-Controller für das Virtual-Reality-Headset Oculus Rift veröffentlicht. Damit können Gamer VR-Spiele nun mit einer speziell auf die virtuelle Umgebung angepassten Steuerungsmethode erleben. Allerdings sind die Controller nicht ganz billig.
News Redaktion am 28.11.2016, 12:21 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Virtual Reality soll das Kino-Erlebnis erweitern, doch noch ist nicht so ganz klar, wie das passieren wird. Christian Cantamessa ist Autor für Computerspiele und erklärt, dass er mit zwei kommenden Serien zeigen will, wie es funktionieren kann.
News Redaktion am 25.11.2016, 14:46 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Japan Display (JDI) arbeitet momentan an neuen, sehr hochauflösenden Displays für Virtual-Reality-Headsets. Damit soll der Fliegengitter-Effekt, der bei aktuell verwendeten Displays zu sehen ist, der Vergangenheit angehören.
News Redaktion am 23.11.2016, 16:27 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Im Gegensatz zu Sony bietet Microsoft kein Virtual-Reality-Headset für die Konsole an. Stattdessen konzentriert sich das Unternehmen aktuell auf VR am PC. Allerdings wird es in Kürze möglich sein, Xbox-One-Spiele mit dem VR-Headset Oculus Rift zu spielen.
News Redaktion am 22.11.2016, 12:20 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Microsoft steigt mit eigenen Virtual-Reality-Headsets in den VR-Markt ein und gab nun die Systemvoraussetzungen der ersten Geräte bekannt. Die fallen erstaunlich moderat aus, was die Brillen gerade für Einsteiger interessant machen dürfte.
News Redaktion am 31.10.2016, 14:02 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Oculus VR, Entwickler der Virtual-Reality-Brille Oculus Rift, will auch in den Augmented-Reality-Bereich einsteigen. Insgesamt werden mehr als 100 neue Mitarbeiter gesucht, um die Technologie im Unternehmen voranzubringen.
News Redaktion am 27.10.2016, 13:24 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Auf dem gestrigen Hardware-Event kündigte Microsoft eine Reihe neuer Geräte an, darunter neue Surface-PCs und Virtual-Reality-Headsets, die ab einem Preis von 299 US-Dollar in den Handel kommen sollen.
News Redaktion am 26.10.2016, 11:52 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Virtual-Reality-Headsets werden immer wieder auf Veranstaltungen und Messen gezeigt. Dann darf jeder die Brillen ausprobieren. Dadurch verbreitet sich nach Auffassung von Entwicklern aber Augen-Herpes, da sich Kranke mit Gesunden ein und dasselbe Headset teilen.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.