News Redaktion am 06.09.2017, 17:42 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Urheberrechtlich geschützte Musik in Videos ist für Facebook ein Problem. Doch anstatt Alternativen anzubieten oder konsequent gegen die Verwendung geschützter Werke in von Nutzern hochgeladenen Videos vorzugehen, bietet Facebook laut Bloomberg der Musikindustrie einen hunderte Millionen US-Dollar schweren Deal an und greift damit wieder einmal YouTube an.
News Redaktion am 30.08.2017, 19:40 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Seit dem Launch von YouTube im Februar 2005 hat das Unternehmen sein Logo beibehalten. Mit dem Redesign der Webseite, das in der Nacht zu heute live gegangen ist, wurde auch das Logo der Plattform zum ersten Mal verändert. Der Font bleibt gleich, dafür wurde der Play-Button in das Logo mit einbezogen. Das Redesign verändert allerdings auch den Player.
News Redaktion am 10.08.2017, 18:58 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Videos sind für Facebook enorm wichtig geworden. Die Bewegtbildinhalte sorgen dafür, dass Nutzer häufiger und länger auf der Plattform verweilen und sich für Videos nicht automatisch YouTube zuwenden. Mit Facebook Watch bringt das soziale Netzwerk nun eine eigenständige Video-Plattform. Derweil baut das Unternehmen in Essen ein zweites Löschzentrum mit rund 500 Mitarbeitern auf.
News Redaktion am 25.07.2017, 17:34 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Luftfahrt-Enthusiasten können auf YouTube neuerdings hunderte Videos von Testflügen der NASA anschauen. Nachdem die Videos, die von Space-Shuttle-Flügen über die SR-71 bis hin zu kontrollierten Abstürzen reichen, jahrzehntelang in den Archiven der NASA unter Verschluss waren, kann sich nun jeder Interessierte an den Errungenschaften der Technik sattsehen.
News Redaktion am 25.07.2017, 08:53 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Wenn man heutzutage mit Werbung Aufmerksamkeit für ein Produkt erzeugen möchte, muss man sich schon etwas Besonderes einfallen lassen – oder einfach einen Hollywood-Star wie Dwayne „The Rock“ Johnson engagieren. Genau das hat Apple gemacht und mit dem Actionstar einen lustigen Werbefilm gedreht, den es auf YouTube zu sehen gibt.
News Redaktion am 04.07.2017, 17:25 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Verschlüsselung und die Versuche von Regierungen, Hintertüren einzubauen, sind für den Otto Normalverbraucher gelegentlich einfach zu abstrakt, um ein Verständnis dafür zu entwickeln. Für Verfechter der Privatsphäre und dem Schutz von Kommunikation kann das manchmal ganz schön frustrierend sein. Mit einem "Erklärbär"-Video schafft der britische YouTuber Tom Scott Abhilfe.
News Redaktion am 08.05.2017, 17:39 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Qualitätsserien und unterhaltsame Videos sind ein absoluter Publikumsmagnet. Davon will Facebook nun offenbar auch profitieren und lässt Medienberichten zufolge sowohl TV-Serien als auch für die tägliche Veröffentlichung bestimmte Kurzfilme produzieren. Eine offizielle Bekanntgabe der neuen Videostrategie soll im Juni erfolgen.
News Redaktion am 11.04.2017, 17:16 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
In den USA wurde am Sonntag ein Fluggast von United Airlines mit Gewalt von seinem Sitzplatz entfernt - entsprechende Videos dazu, aufgenommen von geschockten Mitreisenden, kursieren bereits im Netz. Doch was war eigentlich passiert? Der Mann, angeblich Arzt, wurde schlicht als Opfer ausgelost, nachdem niemand freiwillig seinen Sitz für Mitarbeiter der Fluglinie aufgeben wollte.
News Redaktion am 07.04.2017, 17:37 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Fünf Jahre lang konnte auf YouTube jeder Nutzer direkt nach der Anmeldung Geld mit hochgeladenen Videos verdienen. Damit ist nun Schluss. Auf Kanälen mit weniger als 10.000 Aufrufen wird YouTube keine Werbung mehr ausliefern. Auf diesem Weg will man verhindern, dass Nutzer Geld mit urheberrechtlich geschützten Videos machen.
News Redaktion am 28.03.2017, 15:59 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Cartoons und Aufzeichnungen bekannter Shows für Kinder finden auf YouTube ein Millionenpublikum. Zu einfach ist es, den Kleinen ein iPad vor das Gesicht zu halten, damit die Eltern endlich mal ein paar Minuten Ruhe haben. Geschmacklose Trolle nutzen dieses Verhalten offenbar aus und laden manipulierte Cartoons auf YouTube hoch.
News Redaktion am 02.12.2016, 12:07 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die schiere Menge an monatlichen Nutzern (rund 1,7 Milliarden) macht die Kontrolle der Inhalte im sozialen Netzwerk Facebook nicht einfach. Anzügliche oder beleidigende Posts sind keine Seltenheit. Um dieser Situation Herr zu werden, plant das Unternehmen, eine künstliche Intelligenz einzusetzen, die unangemessene Videos kennzeichnet, was dann zu einer Überprüfung führt.
News Redaktion am 21.10.2016, 17:09 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Während sogenannte Hasspostings auf Facebook kaum die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter erregen, tun dies Videos, in denen Brüste zu sehen sind, umso mehr. Selbst dann, wenn diese Brüste nur symbolisch dargestellt sind und zu einem Aufklärungsvideo über Brustkrebs gehören. Für die Löschung des Videos entschuldigte sich Facebook inzwischen.
News Redaktion am 03.08.2016, 17:15 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Wer hätte nicht gerne sein eigenes Hologramm zu Hause oder würde gerne Nachrichten per Hologramm aufnehmen? Dies soll mit dem HoloVit Hologramm-Kit möglich werden.
News Redaktion am 12.04.2016, 11:13 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Wie der Green Goblin aus Spider-Man durch die Lüfte zu surfen, das wäre schon cool. Franky Zapata von Zapata Racing veröffentlichte ein Video, in dem er mit dem neuen Flyboard Air genau dies tut. Doch ist das Video überhaupt echt? Es kommen Zweifel auf.
News Redaktion am 02.02.2016, 15:21 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Nachdem die Youtuber FineBros. ankündigten, sich die Marke an "React"-Videos sichern zu wollen, prasselte ein Shitstorm auf die Brüder nieder, der letzten Endes dazu führte, dass sie sich bei der Community entschuldigten und den Markenschutzantrag zurückzogen.
News Redaktion am 01.02.2016, 09:12 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Dass Youtube immer mehr zu einem harten Geschäft wird, zeigt, dass die Youtuber von FineBros. nun ein Unternehmen namens "React World" gegründet haben und über dieses Lizenzgebühren von jedem Youtuber haben wollen, der "Reaktions"-Videos postet.
News Redaktion am 30.12.2015, 17:10 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Star Wars ist derzeit das Thema! Der neue Film Star Wars Episode VII - Das Erwachen der Macht konnte seit Start am 17. Dezember über eine Milliarde US-Dollar einspielen und entfachte das Star-Wars-Fieber. Augmented Reality soll es ermöglichen, selbst gegen Sturmtruppen und Kopfgeldjäger zu kämpfen, wie das Video einer Tech Demo nun zeigt.
News Redaktion am 28.09.2015, 14:59 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Google macht ernst und verschickte an Video-Ersteller neue Nutzerbedigungen, welche den baldigen Start des kostenpflichtigen Youtube einläuten sollen. Wer diesen Bedingungen nicht zustimmt, dessen Videos lassen sich in Zukunft weder anschauen noch monetarisieren.
News Redaktion am 23.07.2015, 15:19 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Facebook will gegenüber Youtube nicht ins Hintertreffen geraten und veröffentlicht daher in Kürze einige neue Tools, durch welche User auf einfachere und schnellere Weise Videos online stellen können. Für Facebook ist der Videobereich sehr wichtig, da Youtube beweist, wie erfolgreich man mit Videos sein kann.
News Redaktion am 04.05.2015, 13:07 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Microsoft schafft mit Windows 10 das Media Center ab. Das Betriebssystem wird ohne die Software zum Abspielen von Videos ausgeliefert und es soll auch keine Updates mehr für ältere Versionen geben. Damit müssen User in Zukunft auf Software von Dritthersteller ausweichen. Der Media Player an sich soll allerdings erhalten bleiben - jedoch mit eingeschränkten Funktionen.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.