am 22.07.2011, 16:49 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der US-Handelsausschuss ist ein großer Befürworter des Protect IP Act. Ein Gesetz, welches Verletzungen des Rechts am geistigen Eigentum schärfer sanktionieren will. Um Überzeugungsarbeit zu leisten, bedient man sich auch diverser Vergleiche. Diese überschreiten jedoch nicht selten die Grenze des guten Geschmacks.
News Redaktion am 11.10.2009, 12:27 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Während YouTube fröhlich einen neuen Rekord feiert, wird dieses Ereignis von einer schweren Anschuldigung seitens des IT-Portals CNET überschattet.
News Redaktion am 19.09.2009, 14:56 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Am heutigen Donnerstag stürmte gegen 9 Uhr Uhr ein Schüler des Carolinum-Gymnasiums in Ansbach die Schule und verletzte bei seiner Tat mehrere Schüler schwer.
News Redaktion am 18.08.2009, 17:42 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Eine Gruppe von Facebook-Usern hat eine Zivilklage gegen den Betreiber des Sozialen Netzwerks eingereicht. Man wirft diesen vor, gegen die Datenschutzgesetze des Bundesstaates Kalifornien zu verstoßen.
News Redaktion am 26.06.2009, 20:01 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Vorsitzende der British Phonographic Industry, Geoff Taylor, erklärt in einer BBC-Kolumne, dass die Situation für die Musikindustrie heute besser wäre, wenn man mit Napster zusammengearbeitet hätte, anstatt es zu bekämpfen.
News Redaktion am 16.06.2009, 16:49 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Nach der katastrophalen Niederlage des Three-Strikes-Gesetzes in Frankreich versucht die Obrigkeit in anderen Ländern dem Gesetz neuen Antrieb zu verleihen.
News Redaktion am 14.06.2009, 14:55 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Um ein Zeichen gegen The Pirate Bay zu setzen, hat ein Künstler einen außergewöhnlichen Weg eingeschlagen, mit dem Ziel, die Urheberrechte von The Pirate Bay zu verletzen. Leider interessiert diese das herzlich wenig.
News Redaktion am 22.04.2009, 18:19 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs hält fest, dass Web-Dienste die für Bezahlung Fernsehsendungen aufnehmen Urheberrechte verletzen.
News Redaktion am 18.04.2009, 22:09 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die Associated Press (AP) sorgte in der jüngsten Vergangenheit für einigen Wirbel, da man sich vehement dagegen einsetzte, dass Dritte Nachrichten aus deren Dienst ableiten und übernehmen.
News Redaktion am 07.04.2009, 18:45 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
AP (The Associated Press) startet eine Kampagne gegen die "Zweckentfremdung" ihrer eigenen News.
News Redaktion am 06.04.2009, 19:38 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Dass das Urheberrecht inzwischen die abartigsten Züge annimmt, erlebt der Designer Jon Engle gerade am eigenen Leib. Er wird beschuldigt, die Urheberrechte diverser Logos mehrfach verletzt zu haben. Die Sache hat aber einen winzigen Haken.
News Redaktion am 26.02.2009, 17:16 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Verfechter des Three-Strikes-Gesetzes sieht sich nun selbst einer Anklage wegen Urheberrechtsverletzung gegenüber.
News Redaktion am 13.02.2009, 19:38 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Eine Haftstrafe von einem Monat sowie eine Geldstrafe erwartet die Releaser des Films "Le Bronzes 3".
News Redaktion am 11.08.2008, 13:08 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Zu einer äußerst interessanten Entscheidung ist ein amerikanischer Richter gelangt, welcher den Vorsitz in einem Prozess führte, bei welchem die Recording Industry Association of America einer 16-Jährigen mehrfache Urheberrechtsverletzungen vorwarf.
News Redaktion am 01.08.2008, 15:47 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Im Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen sucht sich jeder Verband inzwischen sein eigenes Ziel. Die GEMA hat sich hierbei für Spreader-Dienste entschieden, da diese in deren Augen die größte Gefahr darstellen. Nach dem Erfolg gegen xirror.com zielt man nun auf weitere Portale ab.
News Redaktion am 29.07.2008, 10:45 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) ist bekannt dafür, Urheberrechtsverletzungen im Musikbereich stets zu verfolgen. Wie professionell man dabei vorgeht, zeigt ein Entschuldigungsschreiben, welches diese an einen Blogger gesandt hatten, den sie im Vorfeld aufgefordert hatten, eine MP3 wieder offline zu nehmen.
News Redaktion am 24.07.2008, 10:45 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die Methode ist bekannt, seit Virgin Media auf die Forderungen der British Phonographic Industry eingestiegen ist. Nun haben sich sechs weitere Provider dazu bereit erklärt, Verwarnungen an ihre Kunden zu senden.
News Redaktion am 21.07.2008, 22:01 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Es gibt ein paar Äußerungen, die einen wirklich daran zweifeln lassen, ob eine Person noch ganz bei Sinnen ist. Die Universal Music Group, die in den USA gegenwärtig gegen Stephanie Lenz vorgeht, gehört mit ihrer jüngsten Äußerung definitiv zu diesem Kreise. So sei ein Fair-Use Gebrauch eines urheberrechtlich geschützten Werkes noch immer eine Urheberrechtsverletzung.
News Redaktion am 19.06.2008, 13:46 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Digital Millenium Copyright Act, kurz DMCA, ist ein beliebtes Mittel, um gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen. Die Canadian Music Creators Coalition (CMCC), eine Vereinigung von Künstlern in Kanada äußerte sich nun vehement gegen den DMCA. Sie würden ihn geradezu hassen.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.