News Redaktion am 23.12.2015, 12:50 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
AMD wird ab dem kommenden Jahr die Chips für die Grafikkarten und CPUs nicht mehr bei TSMC fertigen lassen. Stattdessen wechselt das Unternehmen zu Samsung. Dort will man die Fertigungsweise in 14 nm starten. Für Samsung ist dies ein wichtiger Schritt, um nicht mehr so stark vom Smartphone-Geschäfts abhängig zu sein.
am 21.08.2012, 12:46 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Zuletzt wurde TSMC im Wesentlichen im Zusammenhang mit Lieferschwierigkeiten und Fertigungsproblemen erwähnt. Erste positive Nachrichten gibt es jedoch jetzt von Zuliefererfirmen. So möchte Digitimes von einem Ausstatter erfahren haben, dass die Ausbeute des aktuellen 28-nm-Fertigungsprozesses endlich die 80-Prozent-Marke geknackt hat.
am 15.06.2012, 14:33 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der taiwanesische Auftragsfertiger TSMC ist davon überzeugt, die Lieferschwierigkeiten für Produkte im 28-nm-Fertigungsverfahren bis Ende des Jahres in den Griff zu bekommen. Großkunde AMD möchte die optimierte Fertigung gleich für einige kleinere GPU-Upgrades Nutzen.
am 17.04.2012, 12:56 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Nach Berichten über eine schlechte Ausbeute und eine insgesamt unzureichende Fertigungskapazität bei TSMCs 28-nm-Fertigungsprozess will Digitimes nun aus eigenen Quellen bei Zuliefererbetrieben erfahren haben, dass unter anderem nVidia und Qualcomm auf der Suche nach alternativen Auftragsfertigern sind.
am 11.04.2012, 14:00 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Im South Taiwan Science Park in Tainan (Taiwan) hat Auftragsfertiger TSMC mit der fünften Ausbaustufe einer der weltweit großten Chipfabriken begonnen. Die fünfte und sechste Ausbaustufe soll die Fertigungskapazität des Werks insgesammt verdoppeln und so helfen, den weltweiten Bedarf an 20nm-Produkten abzudecken.
am 23.11.2011, 12:45 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Gerüchten aus den USA zufolge muss AMD Teile der kommenden APU-Generation komplett neu entwickeln. Schuld ist Auftragsfertiger GlobalFoundries. Der für die Fertigung vorgesehene 28nm Prozess kann scheinbar nicht wie geplant rechtzeitig für eine Serienproduktion angeboten werden.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.