Der unabhängige IT- und Tech-Kanal!

internet.board.entertainment.games.hardware

gulli Logo
  • Home
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Board
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • News
    • Topnews
    • Interviews
    • Glossen
    • Reportagen
    • Kurioses
    • RSS-Feed
    • Twitter
    • Newsletter
  • NewsPresso
    • Newsübersicht
    • Regeln
    • Highscore
    • RSS-Feed
  • Internet
    • Wissenswertes
    • Filesharing
    • Denkanstösse
  • IT-Sicherheit
    • IT-Lexikon
    • Gesetzliche Lage
    • Cyberkriminalität
    • Abwehrmaßnahmen
    • IT-Forensik
    • Privatsphäre bei Facebook
  • Hard- und Software
    • Zeitreise - PC und N-books
    • Tools
  • Games
    • Geschichte, Gegenwart und Zukunft der PC-Spiele
    • Online-Spiele
    • gulli:Wettbewerbe
    • gulli:Spiele
  • Mobile
    • Zeitreise - Mobile Endgeräte
  • Ansichtssache
    • Kommentiere und bewerte die Fundstücke.
  • Apps
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Gulli.com
  • News
  • Zum Thema

Nachrichten zum Thema truecrypt

TrueCrypt-Erfinder ist offenbar auch Drogendealer und Auftragskiller

News Redaktion am 04.04.2016, 16:37 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Paul Le Roux soll von einem auftrebenden Programmierer zu einem Unterwelt-Boss geworden sein.

Paul Le Roux ist Programmierer und gilt als der Erfinder der TrueCrypt-Verschlüsselung. Laut den Recherchen eines Journalisten soll er allerdings auch in Drogen- und Waffengeschäfte verstrickt sein und sogar Aufträge als Killer angenommen haben.

mehr lesen...

Tags: truecrypt auftragskiller drogenhandel

TrueCrypt-Entwickler haben angeblich das Interesse verloren

News Redaktion am 01.06.2014, 00:49 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

TrueCrypt (Logo)

Große Verwunderung löste die Meldung auf der TrueCrypt-Website aus, auf der es hieß, dass die Verschlüsselungssoftware angeblich nicht mehr sicher sei. Verschiedene Theorien über den Grund machten die Runde, jetzt meldete sich angeblich einer der Entwickler zu Wort. Man habe das Interesse verloren.

mehr lesen...

Tags: truecrypt verschlüsselung

Passware: Per FireWire gegen FileVault und TrueCrypt Update

am 03.02.2012, 11:49 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Passware (Logo)

Der in Moskau ansässige IT-Forensik-Spezialist Passware behauptet, eine Software entwickelt zu haben, die mit FileVault oder TrueCrypt verschlüsselte Festplatten innerhalb von 40 Minuten entschlüsseln kann. Der Angriff funktioniert allerdings nur, wenn der betreffende Rechner über eine FireWire-Schnittstelle verfügt und nicht heruntergefahren, sondern nur in den Sleep-Mode geschaltet wurde.

mehr lesen...

Tags: kryptografie truecrypt verschlüsselung it-forensik passware filevault

TrueCrypt geknackt - oder auch nicht

am 30.03.2010, 23:34 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Ein US-Unternehmen behauptet, seine Software könne binnen Minuten mit TrueCrypt oder Bitlocker verschlüsselte Festplatten entschlüsseln. Dazu muss der Rechner allerdings zuvor angeschaltet sein - ohne Speicherabbild funktioniert das Tool nicht.

mehr lesen...

Tags: truecrypt verschlüsselung bitlocker festplattenverschlüsselung

Kurz notiert: TrueCrypt: Version 6.2 veröffentlicht

News Redaktion am 12.05.2009, 15:51 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Die neue Version der kostenlosen Verschlüsselungssoftware Truecrypt beinhaltet in Version 6.2 zahlreiche Bugfixes aber nur ein einziges neues Feature.

mehr lesen...

Tags: truecrypt

Verschlüsselung: Ließen die USA in der Türkei foltern, um an Passwörter zu kommen?

News Redaktion am 26.10.2008, 23:04 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Wenn vermeintliche Verbrecher Verschlüsselungstechniken benutzen, um Informationen zu schützen, stehen Ermittler in einer Sackgasse. Immer häufiger wird deshalb versucht, Druck auf die Beschuldigten auszuüben, damit diese Passwörter preisgeben. In Großbritannien steht bereits auf die Weigerung, Passwörter herauszugeben, eine Strafandrohung von zwei bis fünf Jahren Gefängnis. Wenn selbst das zu keinem Erfolg führt, bleibt als härtestes Mittel nur noch Folter. Diese sollen türkische Behörden nun gegen einen Händler von Kreditkartendaten angewandt haben.

mehr lesen...

Tags: datenhandel folter passwort türkei usa kreditkarte encryption key schlüssel truecrypt yastremskyi verschlüsselung

Verschlüsselung: Versteckte Container durch neuen Angriff verwundbar

News Redaktion am 06.10.2008, 22:53 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Viele Festplatten-Verschlüsselungsprogramme wie beispielsweise das sehr populäre TrueCrypt bieten die Möglichkeit an, sogenannte versteckte Container zu erstellen, die bei einer Untersuchung der Festplatte nicht auffindbar sein sollen. Das funktioniert offenbar nicht so zuverlässig, wie es sich die Benutzer wünschen, wenn man den neuesten Untersuchungen eines deutschen Wissenschaftlers glauben darf.

mehr lesen...

Tags: it-sicherheit backup kryptografie truecrypt ripa roellgen vulnerability verschlüsselung angriff

Piratenpartei: Verlosung von JonDonym-Anonymisierungscodes

News Redaktion am 14.09.2008, 12:54 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Mit einem interessanten Gewinnspiel, versucht die bayerische Piratenpartei auf sich aufmerksam zu machen. Dabei geht es der Partei vor allem darum, das Bewusstsein für den Datenschutz in der Bevölkerung zu stärken. Mit einem kleinen Gewinnspiel soll dies erreicht werden. Deshalb verlost die Piratenpartei 36 Gratiscodes für den Anonymisierungsdienst JonDonym. Man hofft dabei auf eine rege Teilnahme, insbesondere auch von Personen, die sich ansonsten nie Gedanken über Datenschutz oder Privatsphäre machen.

mehr lesen...

Tags: privatsphäre gewinnspiel bayern sicherheit jondonym piraten partei pidgin truecrypt anonymisierungscodes otr

Verschlüsselung: Lücken bei der Nutzung von Partitionen

News Redaktion am 18.07.2008, 01:14 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Eine aktuelle Untersuchung der University of Washington, sowie von British Telecommunications, ist zu dem Ergebnis gelangt, dass der Einsatz einer verschlüsselten Partition zu gravierenden Sicherheitslücken führen kann, da zahlreiche verschlüsselte Dateien Rückstände auf dem unverschlüsselten Teil der Festplatte verursachen.

mehr lesen...

Tags: festplatte universität lücke washington hdd truecrypt partition verschlüsselung

Kurz notiert: TrueCrypt 6.0 veröffentlicht

News Redaktion am 06.07.2008, 11:22 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

TrueCrypt, die führende, freie und zudem kostenlose Open Source Verschlüsselungssoftware für Windows Vista/XP, Mac OSX und Linux erfuhr kürzlich mit Version 6.0 ein neues Update.

mehr lesen...

Tags: open source truecrypt verschlüsselung

Kurz notiert: Truecrypt: 4.3 verschlüsselt auch unter Vista

News Redaktion am 21.03.2007, 11:22 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Große Verbesserungen bringt die Open-Source - Festplattenverschlüsselung TrueCrypt in der neu erschienenen Version 4.3 mit sich: Vista wird unterstützt, ebenso externe Speichermedien mit Sektorgrößen über oder unter 512 Byte.

mehr lesen...

Tags: festplatte truecrypt steganografie verschlüsselung

Kurz notiert: TrueCrypt: Festplatten verschlüsseln, nun mobil und auf Deutsch

News Redaktion am 20.02.2007, 15:31 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Open Source, kostenlos und mit den gängigen starken Verschlüsselungsalgorithmen ausgestattet ist TrueCrypt und damit beliebtes Tool zum Verschlüsseln von Festplatten, Containern und verlustanfälligen Speichermedien wie USB-Sticks. Dank Caschy nun auch portabel und auf Deutsch.

mehr lesen...

Tags: festplatte usb-stick administrator truecrypt mobil deutsch verschlüsselung caschy

News [Topnews]

ZDF löscht USA-kritischen Beitrag aus der ZDF-Mediathek

Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr

Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.

mehr lesen...

News [Kurioses]

Milliardärssohn kauft sieben iPhones für seinen Hund

News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr

Da kann der Hund aber viel telefonieren: Milliardärssohn kauft Hund sieben iPhones.

So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.

mehr lesen...

News [Glossen]

Wochenrückblick – Die Gulli-Glosse (17/2013)

am 28.04.2013, 19:14 Uhr

Gulli Glosse

Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.

mehr lesen...

News [Reportagen]

Windows 10

Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.

  • Microsoft erreicht Ziel von einer Milliarde Windows-10-Installationen nicht
  • Steam zeigt immense Verbreitung von Windows 10
  • Windows 10 könnte ein Abomodell bekommen
  • Windows 7 wird immer beliebter
  • Releasetermin des Windows-10-Anniversary-Updates steht fest
  • Microsoft ändert Update-Strategie von Windows 10
  • Microsoft muss Entschädigung wegen Zwangsinstallation von Windows 10 bezahlen
  • Microsoft setzt anscheinend User-Einstellungen von Windows 7 und 8 wieder zurück
  • Großes Windows-10-Update enthält "versteckte" Funktionen
  • Windows 10: Microsoft gibt Termin für Support-Ende bekannt
  • Microsoft integriert Datensammel-Funktionen auch in Win 7 und Win 8 *Update*
  • Windows 10 erscheint heute... oder nächste Woche
  • Windows 10 ist fertig
  • Besitzer von High-End-Systemen könnten mehr für Windows 10 bezahlen müssen
  • Microsoft klärt Gratis-Nutzungs-Chaos für Windows-10-Tester auf
  • Windows 10 wird auch für Tester gratis sein *Update*
  • Windows 10 führt offenbar Update-Zwang ein
  • Microsoft gibt neue Details zu Windows 10 bekannt
gulli:picsArtikel empfehlengulli RSS News Feedsgulli RSS NewsPresso Feedsgulli:Newslettergulli twittertgulli bei facebookGoogle+gulli:news im AppStore
  • Home
  • News
  • NewsPresso
  • Internet
  • IT-Sicherheit
  • Hard- und Software
  • Games
  • Mobile
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Chat
  • Jobs
  • Suche

© 1998-2018 gamigo Advertising GmbH

Hardwareclips