am 13.10.2012, 00:28 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Ein Großteil der Bevölkerung möchte vom Staat nicht überwacht werden. Zu diesem Ergebnis kommen eine Umfrage des Instituts für Demoskopie in Allensbach und der von T-Systems in Auftrag gegebene "Sicherheitsreport 2012". Angesichts der angeblichen Bedrohungslage durch den Terrorismus sind die Ergebnisse durchaus erstaunlich.
Robert Clausen am 18.12.2011, 21:39 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) möchte eine Bundes-Cloud errichten, damit sensible Regierungsdaten in sicheren Händen und nicht den US-Behörden ausgeliefert sind. Erste Gespräche mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Telekom sollen bereits stattgefunden haben.
News Redaktion am 10.10.2008, 16:12 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Bundesinnenminister will mit der Einführung von De-Mail die Kommunikation in unserem Land sicherer machen. Auch wenn die Finanzierung nicht steht und sich die Wirtschaft über diese Konkurrenz wenig freuen wird, wäre es einen Versuch Wert?
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.