News Redaktion am 31.08.2016, 13:33 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Das starke Signal, welches über das Projekt SETI aus dem All empfangen wurde, stellt Wissenschaftler vor ein Rätsel. Denn es wurde seitdem nicht mehr entdeckt und auch der Meldungsprozess war nicht so, wie er eigentlich sein sollte. Zudem existiert in dem Sonnensystem, aus dem das Signal angeblich kam, kein erdähnlicher Planet.
News Redaktion am 30.08.2016, 09:19 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Wollen Außerirdische Kontakt mit der Menschheit aufnehmen? Der italienische Astronom Claudio Maccone und einige seiner Kollegen haben über das Projekt SETI ein starkes Signal aus dem Weltraum empfangen, welches von einem Sonnensystem kommen könnte, das rund 95 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Nun wird ergründet, was es mit diesem Signal auf sich hat.
am 08.12.2011, 15:29 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Nachdem das ATA im April wegen Finanzproblemen den Betrieb einstellen musste, ist es nun gelungen zusammen mit privaten Spendern und der US Air Force genügend Geld zu sammeln, um die Suche nach außerirdischer Intelligenz wieder aufzunehmen. Nebenbei soll das Telescope Array aber auch nach Weltraumschrott suchen, der Satelliten gefährden könnte
News Redaktion am 30.05.2007, 12:23 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Eine Umfrage in eigener Sache, bei der es unter anderem einen iPod Nano zu gewinnen gibt, der Einstieg in die deutschen Top Ten bei BOINC, die erste Bochumer pl0gbar heute abend und ein Jobgesuch sind mehrere gute Gründe, jenseits von Jahresrückblicken aus dem gulli zu berichten.
News Redaktion am 19.05.2006, 12:18 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die ständigen unerträglichen Provokationen von gulli.com gegen Angehörige von Staaten überwiegend muslimischen Glaubens haben erste Früchte getragen. Nachdem das Fernziel, auf der Abschussliste diverser terroristischer Organisationen zu landen, leider bislang verfehlt wurde, ist nun der erste erfolgreiche Gegenangriff von türkischer Seite verzeichnet worden. Per MySQL-Injection wurde seti.gulli.com gehackt und defaced, ob der Angriff religiös motioviert war, ist bislang noch unbekannt.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.