am 23.10.2012, 15:18 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Baden-Württembergs LKA-Präsident Dieter Schneider warnte am heutigen Dienstag davor, bei der Bekämpfung von Internet-Kriminalität zu sparen. Vielmehr müsse in diesem Bereich investiert werden, um eine zunehmend von der Informationstechnologie abhängige Gesellschaft zu schützen.
News Redaktion am 02.07.2009, 17:20 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Journalist und Blogger Stefan Niggemeier hat wegen der Kommentarfunktion in seinem Blog erneut Ärger. Um die vielfach geforderte Kontrolle der Kommentare in seinem Blog nachzukommen, speichert der Journalist die E-mail- und IP-Adresse des Kommentators. Diese Praxis wird nun von Datenschützern beanstandet.
News Redaktion am 28.06.2009, 21:34 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
In dem Onlinemagazin "Telepolis" stellt Bürgerrechtlerin Bettina Winsemann ein paar Überlegungen zu Freiheitsrechten im Internet an. Demnach ist das Leben selbst nach Maßgabe aktueller politischer Parolen ein "rechtsfreier Raum" und das Netz schon längst überreglementiert.
News Redaktion am 09.05.2009, 22:41 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die Berliner Akademie der Künste hat auf ihrer Frühjahrsmitgliederversammlung vor einer "Erosion des Urheberrechts" gewarnt und den Kampf angekündigt.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.