News Redaktion am 12.06.2017, 18:06 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Microsoft hat auf der E3 in Los Angeles offengelegt, wie die Zukunft von Minecraft aussieht. Demnach arbeitet das Unternehmen daran, plattformübergreifendes Spielen möglich zu machen. Doch offenbar vergisst Microsoft einen ganz wichtigen Aspekt bei der Weiterentwicklung des Sandbox-Spiels: Ein Großteil der Spieler sind Kinder und für die brechen problematische Zeiten an.
News Redaktion am 12.09.2009, 15:33 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Kurz vor der Bundestagswahl versuchen sich die verschiedenen politischen Organisationen mit Wahlaktionen zu überbieten. Die Piratenpartei, Bezirksverband Mittelfranken, hatte hierbei eine besondere Aktion im Ärmel. Im Rahmen einer Pressekonferenz mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema "Zensur, Überwachung und der gläserne Bürger - Wie weit ist Europa im Jahr 2009?" hatte man es geschafft, den ersten Piraten im Europaparlament als Gast einzuladen. Christian Engström. Diese Gelegenheit haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
News Redaktion am 29.06.2007, 12:45 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Am 30.6. und 1.7.2007 findet der erste Landesparteitag der hessischen PIRATEN statt. Neben der Wahl des Vorstands steht alles im Zeichen der hessischen Landtagswahl 2008. Die europäische Piratenbewegung ist in letzten anderthalb Jahren relativ populär geworden.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.