am 20.01.2011, 13:04 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Kürzlich erfolgte in Wien die dritte Teileinstellung im Strafverfahren gegen Peter Kleissner. Wegen Betriebsspionage mit Auslandsbezug und Erpressung wird nicht mehr ermittelt. Davor erfolgten Einstellungen wegen des Verdachts auf Beleidigung und Amtsanmassung. Kleissner war es gelungen, mit Hilfe seiner Software die Verschlüsselung von TrueCrypt auf 32-Bit-Windows-Rechnern auszuhebeln.
am 18.06.2010, 14:20 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Wiener Datenschützer Peter Kleissner hatte öffentlich behauptet, 13 Millionen E-Mails mit der Nachricht "Life is beautiful" innerhalb einer Sekunde verschickt zu haben. Der zuständige Anwalt von Kaspersky hat ihn daraufhin angezeigt.
am 06.01.2010, 21:49 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Peter Kleissner, der schon vor einigen Monaten mit "Stoned Bootkit" auf sich aufmerksam gemacht hat und damit sämtliche Verschlüsselungssysteme auf Windows-Systemen umgehen konnte, wurde jetzt mit einer Reihe von straf- und zivilrechtlichen Verfahren übersät.
News Redaktion am 30.07.2009, 21:16 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der österreichische Hacker Peter Kleissner hat ein Bootkit mit dem Namen "Stoned" entwickelt, welches die TrueCrypt-Verschlüsselung auf 32-Bit-Windows-Systemen aushebelt.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.