am 30.06.2010, 16:57 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Vom 3. bis 5. September werden erneut die MetaRheinMain ChaosDays (MRMCDs) stattfinden. Diverse chaosnahe Organisationen aus der Umgebung laden ein unter dem Motto „Beyond Science Fiction“.
News Redaktion am 09.09.2008, 14:18 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Eines der Themen, bei denen gerade diejenigen, die sich mit Technik und Computern besser als der Durchschnitt auskennen, sich gegen die Nutzung von Computern aussprechen, ist die Ausrichtung von Wahlen. Wahlcomputer sind aus mehreren Gründen seit Jahren in der Kritik bei Datenschützern, Technikinteressierten und IT-Experten.
News Redaktion am 08.09.2008, 22:34 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Am vergangenen Wochenende (05.09.-07.09.) fanden in den Räumen der Technischen Universität zu Darmstadt die 7. Meta-Rhein-Main Chaos Days (MRMCDs) statt. Dabei handelt es sich um ein von verschiedenen Ortsgruppen des Chaos Computer Club, dem Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und Anderen organisiertes Treffen von Hackern, Datenschützern, Bastlern, Technikinteressierten und Neugierigen.
News Redaktion am 19.08.2008, 17:34 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die MetaRheinMain Chaosdays 111b (MRMCD) sind ein jährlich stattfindender Kongress, der dieses Jahr mit den Themenschwerpunkten Journalismus, Gesellschaft und Technik abgehalten wird. Die MRMCDs finden dieses Jahr vom 05.09 bis 07.09.2008 an der Technischen Universität Darmstadt, Piloty Gebäude (S2/02), Hochschulstraße 10, 64289 Darmstadt statt.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.