News Redaktion am 02.06.2017, 16:54 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Ausstieg der USA aus dem Pariser Abkommen ist besiegelt. Donald Trump will auf den Mythos “saubere Kohle” setzen, um auf Kosten der Umwelt Arbeitsplätze zu schaffen. Als Reaktion haben zahlreiche Berater Donald Trumps ihre Drohung wahr gemacht und sind aus den Gremien, die den Präsidenten in Wirtschaftsfragen beraten soll, zurückgetreten. Darunter auch Elon Musk und Bob Iger.
News Redaktion am 22.10.2014, 13:29 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Einer neuen wissenschaftlichen Studie der NASA zufolge hängt über der Four-Corner-Region, dem Grenzgebiet vierer Bundesstaaten im Südwesten der USA, eine riesige Methangaswolke. Die erhöhten Werte fielen bereits vor Jahren während einer Messung auf, doch die Zahlen waren so ungewöhnlich hoch, dass Wissenschaftler sie wieder verwarfen.
am 19.12.2009, 18:00 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Weltuntergang kann weitergehen: In Kopenhagen ist der Klimagipfel ergebnislos zuende gegangen. Die Unterhändler konnten sich auf keinen Konsens einigen. Ein Kommentar.
am 12.12.2009, 23:02 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Zigtausend Demonstranten haben heute in der dänischen Hauptstadt für politische Maßnahmen gegen den Klimawandel protestiert. Die dänische Polizei nahm mehrere hundert Demo-Teilnehmer fest.
am 25.11.2009, 22:37 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Am morgigen Donnerstag will der Justizausschuss des dänischen Parlaments die für den Klimagipfel Anfang Dezember geplanten Verschärfungen des Demonstrationsrechts, das sogenannte "Lømmelpakke", verabschieden.
News Redaktion am 20.10.2009, 22:16 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Im Dezember soll in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen der UN-Klimagipfel stattfinden. Klimaschützer planen umfangreiche Proteste. Diese jedoch wollen die dänischen Behörden verhindern - mit teils drastischen Methoden.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.