News Redaktion am 30.08.2017, 19:31 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
“1984” behandele eigentlich gar nicht die Problematiken eines Überwachungsstaates und wer das Buch gut findet, sei sowieso Vergewaltiger, Drogendealer, Terrorist oder ein Perverser. So stellt es zumindest Welt am Sonntag in Print- und Online-Artikeln dar und bringt ein Plädoyer für mehr Kameraüberwachung in Deutschland.
News Redaktion am 18.04.2017, 18:00 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Multicopter, sogenannte Drohnen, haben eine breite Fanbase: Passionierte Fotografen schätzen die Aufzeichnungen, die die fliegenden Foto- und Filmgeräte abliefern. Und die Freunde des Modellbaus reizt die Technik des Miniaturbaus ohnehin. Was beim Einsatz von Multicoptern zu beachten ist, verrät dieser Ratgeber.
News Redaktion am 12.04.2017, 17:22 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
In landesweit 40 Partnershops der Deutschen Post findet derzeit ein Testlauf statt. Dabei wird überprüft, ob via Gesichtserkennung passgenaue Werbung, Unterhaltung und Information auf begleitenden Bildschirmen ausgeliefert werden kann. Vorerst wird nur Alter und Geschlecht des Kunden zu analysieren versucht. Aufgeklärt werden Kunden über den Vorgang nicht.
News Redaktion am 12.04.2017, 17:15 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Über den Einsatz von Bodycams bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen zeigt sich die Polizeigewerkschaft GdP hoch erfreut. Sie erhofft sich von dem Einsatz der am Körper getragenen Kameras mehr Sicherheit für Polizeibeamte. Tatsächlich ist die GdP dermaßen scharf auf die Bodycams, dass sie einen Probelauf für überflüssig hält. Den wird’s aber trotzdem geben.
News Redaktion am 04.04.2017, 16:08 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Das Internet der Dinge ist weiter auf dem Vormarsch und reicht auch in bisher unerschlossene Bereiche. Da wäre beispielsweise der Vibrator Svakom Siime Eye - eine Mischung aus ferngesteuertem Dildo und Endoskop. Wie Penetration Tester herausgefunden haben, lässt sich allerdings auch dieses IoT-Gadget problemlos knacken.
News Redaktion am 21.03.2017, 16:40 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Himmelstempel in Peking hat ein Problem. Immer mehr Anwohner klauen das Klopapier aus öffentlichen Toiletten, um Kosten einzusparen. Um den Klopapier-Dieben das Leben schwer zu machen, sind die öffentlichen Toiletten nun mit Kameras und Gesichtserkennung ausgestattet worden. Wer Klopapier haben will, muss sein Gesicht in die Kamera halten.
News Redaktion am 05.01.2017, 15:09 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Hört ihr schon das Summen? Im April will das deutsche Modellbau-Unternehmen Revell den fliegenden Selfie-Stick auf den Markt bringen. Die Minidrohne C-me verfügt über eine 8-MP-Kamera und zeichnet in Full HD auf. Wer möchte, kann Fotos und Filme noch während des Flugs auf Facebook und Twitter posten.
News Redaktion am 05.11.2015, 15:06 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die Menschen haben einfach ein extrem hohes Mitteilungsbedürfnis und möchten andere an ihrem Leben teil haben lassen. Das soll mit 3RDi ganz einfach gehen. Das Gerät, welches von 3rdiTEK entwickelt wird, trägt man einfach als Stirnband und kann über die eingebaute Kamera sein ganzes Leben aufzeichnen.
News Redaktion am 30.07.2015, 17:15 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Auch Nokia will ein Stück vom Virtual-Reality-Kuchen abhaben. Aber anstatt ein eigenes VR-Headset zu entwickeln, geht man einen anderen Weg. Man will sich mit der Aufzeichnung von VR-Content beschäftigen und kündigte daher mit "Ozo" eine spezielle Virtual-Reality-Kamera an, mit der Aufnahmen in 360 Grad möglich sind.
News Redaktion am 02.12.2014, 13:09 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die US-Regierung hat gestern ein millionenschweres Programm zur besseren Ausbildung und Ausrüstung der Polizei bekanntgegeben. Ein Teil der Beamten soll künftig Kameras am Körper tragen, 50.000 Stück sind bereits bestellt. Aber auch der Umgang mit Sturmgewehren und gepanzerten Fahrzeugen soll trainiert werden. 263 Millionen US-Dollar umfasst das Programm.
News Redaktion am 30.09.2014, 16:20 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Eine faltbare Kameradrohne vereint Kleidung, Accessoire und Gadget in einem und könnte die Überwachung in Zukunft noch einfacher machen. Gedacht ist sie aber eher dafür, Freizeitaktivitäten aufzuzeichnen.
am 03.09.2013, 10:53 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Sonys PlayStation-Kamera unterstützt Sprachsteuerung und Gesichtserkennung, sie wird separat erhältlich sein. Anders als Konkurrent Microsoft bietet der japanische Konzern seine Kamera nicht im Bundle mit der neuen Konsole an. Hintergrund ist neben dem Preis laut Sony auch, dass man Konsumenten wie Entwicklern die Wahlfreiheit zugestehen möchte.
am 11.03.2013, 11:21 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Das Startup Memoto hat eine kleine tragbare Kamera entwickelt, die automatisch alle 30 Sekunden ein Foto macht. Der Gedanke dahinter ist, auch die alltäglichen Momente zwischen den Highlights wie Parties, Urlaub oder Treffen bildlich festzuhalten. Das Gerät kostet 279 Dollar, bald sollen eine Verknüpfung mit Apps sowie das Teilen der Fotos in sozialen Netzwerken möglich sein.
am 06.07.2011, 10:58 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Bereits vor einigen Wochen war Kritik an Cisco laut geworden, da das Unternehmen laut einem Pressebericht seine Technologien für die Überwachungspläne der chinesischen Regierung zur Verfügung stellte. Cisco bestritt dies. Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal liefert jedoch neue Details, die aufhorchen lassen.
News Redaktion am 26.08.2009, 00:40 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die über eine Million in Großbritannien aufgestellten Kameras klären laut einem Bericht der Metropolitan Police im Schnitt nur eine Straftat pro 1000 Kameras auf.
News Redaktion am 06.07.2009, 23:46 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die Gerüchte im Internet spitzen sich zu. In der neuen iPod-Generation soll auch eine Kamera zur Verfügung stehen. Es soll sich um die Art Kamera handeln, die derzeit auch im iPhone 3GS im Einsatz ist.
News Redaktion am 23.06.2009, 16:02 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
In dem 55.000-Einwohner-Städtchen Lancaster, Pennsylvania, sitzen Freiwillige hinter den Bildschirmen des CCTV-Systems. Bürger können sich in ihrer Freizeit zum Überwachen melden.
News Redaktion am 22.05.2009, 13:20 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Auch die Piratenpartei arbeitet vor den Wahlen an ihrem Profil und findet Dank der Überwachungslust andauernd neues Material.
News Redaktion am 09.04.2009, 13:16 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Rod Spence verlor in seiner Kindheit bei einem Unfall ein Auge. Seither verfolgt er einen Plan: er will seine Augen-Prothese mit einer kleinen Kamera kombinieren.
News Redaktion am 09.01.2009, 01:26 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Nach "The Sentinel", der lokalen Zeitung des US-Bundesstaat Maryland, haben Studenten herausgefunden, dass man mit Radarfallen, die automatisch Kennzeichen erfassen, treue Helfer für Mobbingattacken zur Verfügung hat.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.