am 26.11.2012, 23:05 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Im Landtag von NRW wurde am Montag, den 26. der "Tag der Medienkompetenz" veranstaltet. In deutschen Schulen haben die Verlage bekanntlich die indirekte Kontrolle über alle im Unterricht verwendeten Materialien inne. Die Lehrer dürfen lediglich die vom Kultusministerium des jeweiligen Bundeslandes genehmigten Materialien einsetzen, selbst wenn sie bessere Unterlagen zur Hand hätten.
am 22.11.2012, 12:09 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Vier Piratenfraktionen haben sich zusammengetan und einen Antrag verfasst, der die „Vertraulichkeit und Anonymität der Telekommunikation schützen“ soll. Dieser Antrag wird heute im Bundestag eingebracht und fordert auf, den neuen Gesetzesentwurf der Bundesregierung zu Telekommunikationsgesetz und Bestandsdatenauskunft abzulehnen, solange gewisse Punkte dort noch nicht berücksichtigt werden.
am 01.09.2012, 20:24 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
In der Innenstadt von Essen werden heute und morgen die Segel gen Berlin gesetzt. Die Piratenpartei will sich mit einem Barcamp auf die möglicherweise erste Legislaturperiode im Deutschen Bundestag vorbereiten. Neben den Interessenten an den begehrten Listenplätzen für die Bundestagswahl waren zahlreiche Abgeordnete aus verschiedenen Landesparlamenten angereist.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.