Der unabhängige IT- und Tech-Kanal!

internet.board.entertainment.games.hardware

gulli Logo
  • Home
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Board
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • News
    • Topnews
    • Interviews
    • Glossen
    • Reportagen
    • Kurioses
    • RSS-Feed
    • Twitter
    • Newsletter
  • NewsPresso
    • Newsübersicht
    • Regeln
    • Highscore
    • RSS-Feed
  • Internet
    • Wissenswertes
    • Filesharing
    • Denkanstösse
  • IT-Sicherheit
    • IT-Lexikon
    • Gesetzliche Lage
    • Cyberkriminalität
    • Abwehrmaßnahmen
    • IT-Forensik
    • Privatsphäre bei Facebook
  • Hard- und Software
    • Zeitreise - PC und N-books
    • Tools
  • Games
    • Geschichte, Gegenwart und Zukunft der PC-Spiele
    • Online-Spiele
    • gulli:Wettbewerbe
    • gulli:Spiele
  • Mobile
    • Zeitreise - Mobile Endgeräte
  • Ansichtssache
    • Kommentiere und bewerte die Fundstücke.
  • Apps
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Gulli.com
  • News
  • Zum Thema

Nachrichten zum Thema ipv6

Telekom führt IPv6 in Mobilfunknetze ein

News Redaktion am 08.07.2015, 17:02 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Die Deutsche Telekom stellt das Mobilfunknetz auf das IPv6-Protokoll um.

Niels Hafenrichter, Sprecher der Deutschen Telekom, teilte mit, dass das Unternehmen das Netzprotokoll IPv6 im Dual-Stack-Betrieb für die Mobilfunknetze einführen will und sich derzeit mitten in den entsprechenden Vorbereitungen befindet. Sollte alles klappen, wird es im August soweit sein.

mehr lesen...

Tags: deutsche telekom mobilfunknetze ipv6

Zu schnelles Wachstum und veraltete Hardware bremsen Internet aus

News Redaktion am 15.08.2014, 13:12 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Durch veraltete Hardware stößt das Internet heutzutage an seine Grenzen.

Immer wieder, so auch am vergangenen Dienstag, den 12. August, machen sich Geschwindigkeits- und Verbindungsprobleme des Internets bemerkbar. Da die meisten Router auf veralteter Hardware basieren und das Internet generell sehr schnell wächst, könnten sich diese Probleme in Zukunft noch häufen.

mehr lesen...

Tags: internet netzwerk ipv4 ipv6

Kurz notiert: IPv4-Adressen werden auch in Nordamerika knapp

am 20.09.2012, 12:14 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

ARIN (Logo)

Nach Asian und Europa kommt nun auch Nordamerika dem Ende des verbliebenen Pools von IPv4-Adressen nahe. Wie die zuständige Verwaltungsstelle "American Registry for Internet Numbers" (ARIN) am vergangenen Dienstag mitteilte, habe man nur noch drei /8-Blöcke übrig und beginne daher "Phase zwei seines IPv4-Countdown-Plans". Dieser bringt für die Kunden drei wesentliche Änderungen mit sich.

mehr lesen...

Tags: netzwerk ip-adresse ipv4 ipv6 arin

Europa gehen offiziell die IPv4-Adressen aus

am 15.09.2012, 11:11 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

RIPE Network Coordination Centre (Logo)

Am gestrigen Freitag gab das Réseaux IP Européens Network Coordination Centre (RIPE NCC), die zuständige Stelle für die Vergabe von IP-Adressen in Europa, offiziell bekannt, dass die frei verfügbaren IPv4-Adressen für Europa aufgebraucht sind. Lediglich der letzte Reserve-Block steht noch zur Verfügung.

mehr lesen...

Tags: netzwerk ripe ipv4 ipv6 ripe network coordination centre

IPv4-Adressen werden knapp - RIPE will Anträge strenger prüfen

am 05.09.2012, 14:41 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

RIPE Network Coordination Centre (Logo)

Der Vorrat an noch nicht genutzten IPv4-Adressen in Europa ist mittlerweile äußerst gering. Deswegen gab die zuständige Verwaltungs-Organisation Réseaux IP Européens (RIPE) am gestrigen Dienstag bekannt, dass eine neue Phase bei der Vergabe begonnen habe. Bei der Vergabe neuer Adressbereiche ist RIPE nun strenger als zuvor.

mehr lesen...

Tags: netzwerk ripe ipv4 ipv6 ripe network coordination centre

IPv6: Weltweiter Start am 6. Juni 2012

am 18.01.2012, 13:22 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

World IPv6: unter anderem mit diesem Banner können Website Betreiber für eine Umstellung auf das neue Internet-Protokoll werben.

Knapp ein Jahr nach dem IPv6-Testtag am 8 Juni 2011 soll das neue Internet-Protokoll weltweit eingeführt werden. Ein notwendiger Schritt, werden die aktuellen IPv4 Addressen doch mittlerweile bedenklich knapp. So gibt es für den europäischen Raum zur zeit nur noch 54 Millionen ungenutzte IP Adressen.

mehr lesen...

Tags: google cisco facebook isp yahoo ipv6

Mögliche Sicherheitsprobleme bei IPv6

am 01.12.2011, 20:32 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

IPv6-Logo (itu.int)

Der weltweite Vorrat an herkömmlichen IPv4-Adressen ist nahezu aufgebraucht, lediglich den fünf lokalen RIRs stehen noch kleine IP-Pools zur Weitervergabe an die ISPs zur Verfügung. Zum Glück steht nach fast 16 Jahren der Nachfolger IPv6 endlich in den Startlöchern - und hat immer noch nicht alle Kinderkrankheiten auskuriert.

mehr lesen...

Tags: sicherheitspersonal sicherheitslücke sicherheit firewall personal firewall ipv6

Dynamische IP-Adressen auch bei IPv6?

am 04.05.2011, 13:19 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Bald werden keine Vorräte an freien IPv4-Adressen mehr vorhanden sein. Die Umstellung auf den Nachfolger IPv6 wird daher momentan beschleunigt vorangetrieben. Datenschützer hatten jedoch vielfach Bedenken angemeldet, IPv6 gefährde die Privatsphäre der Internetnutzer. Insbesondere die Vergabe statischer IP-Adressen war ihnen ein Dorn im Auge. Nun geben einige Provider diesbezüglich Entwarnung.

mehr lesen...

Tags: ip-adresse ipv6

Nahezu alle IPv4-Adressen in Asien vergeben

Julian Wolf am 15.04.2011, 17:02 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Aufbau der alten IPv4-Adressen - IPv6-Adressen besitzen eine aufwedigere Struktur.

Das Asia Pacific Network Information Centre, kurz APNIC, meldet, dass sein Vorrat an IPv4-Adressen restlos erschöpft ist. Vor Kurzem sei der letzte Block der IPs älterer Generation vergeben worden. Nun liege man nahezu auf dem Trockenen. Lediglich kleine Reserven seien für den Umstieg auf IPv6 weiterhin vorhanden.

mehr lesen...

Tags: netzwerk ip-adresse ipv4 ipv6

Neuer Angriff auf Windows und OS X nutzt IPv6-Funktionalität

am 06.04.2011, 16:32 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Sicherheitsforscher haben einen neuen "man-in-the-middle"-Angriff gegen aktuelle Windows-Systeme - und womöglich auch Mac OS X - entwickelt. Dieser erlaubt das Mitlesen des Datenverkehrs, den ein Rechner über das Netzwerk verschickt, und somit unter Umständen das Abgreifen sensibler Daten. Dabei wird das standardmäßige Verhalten von Windows beim Aufbau von IPv6-Verbindungen ausgenutzt.

mehr lesen...

Tags: mac os x windows vista windows 7 windows ipv6

Letzte IPv4-Adressblöcke verteilt

am 03.02.2011, 22:47 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

IANA (Logo)

Die letzten freien IP-Adressbereiche für das momentan verwendete Protokoll IPv4 wurden am heutigen Donnerstag an die regionalen Vergabestellen verteilt. Das teilte die oberste Vergabestelle für diese Adressen, die Internet Assigned Numbers Authority (IANA), mit. Der Umstieg auf den Nachfolgerstandard IPv6 muss nun beschleunigt stattfinden, ruft jedoch auch Kritiker auf den Plan.

mehr lesen...

Tags: ripe ipv4 ipv6 iana

Experten: IPv4-Adressen reichen nur noch bis September

am 28.01.2011, 15:07 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

IANA (Logo)

Die IP-Adressen für das momentan verwendete IPv4-Protokoll werden zunehmend knapp. Die letzten noch verbliebenen großen Adressblöcke werden bald verteilt werden - Experten rechnen damit, dass die Verteilung dieser Adressen bereits in den nächsten Tagen beginnen wird. Dieser Vorrat wird Prognosen zufolge etwa bis September 2011 reichen.

mehr lesen...

Tags: ip-adresse ripe ipv6 iana

The Pirate Bay: bald mit neuem Design

News Redaktion am 23.01.2009, 16:02 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

The Pirate Bay kann sich zurecht als ein Urgestein im BitTorrent-Bereich bezeichnen. Jedoch als ein solches, welches seiner Zeit fast immer voraus ist, sei es technisch wie auch optisch.

mehr lesen...

Tags: filesharing p2p design tpb the pirate bay neu bittorrent tracker ipv6

Tod des Internets um zwei Jahre verschoben: Studie fürchtet Internetkollaps 2012

News Redaktion am 24.11.2008, 22:33 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Wie lange wird es das Internet noch geben, bis Filesharer, Spambots und Videoportale das Internet verstopfen? Diese Frage stellen sich Internetprovider bereits seit Jahren. Denn davon hängt es ab, wie hoch die Investitionen in die Zukunft sein müssen, wie hoch die Subventionen sind, die Internetdienstleister verlangen dürfen und natürlich, wie gerechtfertigt Sperrungen und Drosselungen von Internetzugängen sind. So scheint es gar nicht verwunderlich, dass regelmäßig Schreckensszenarien heraufbeschworen werden.

mehr lesen...

Tags: internet netzneutralität comcast tod bandbreite blackout brownout internetkollaps nemertes video ipv6

Ubuntu: Ibex seit heute verfügbar

News Redaktion am 30.10.2008, 17:29 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Die neuste Version von Ubuntu, welche den Codenamen "Intrepid Ibex" trägt, wurde heute veröffentlicht. Die größten Änderungen sind die neuen Mobilityfeatures: 3G Unterstützung sowie die Möglichkeit den eigenen Desktop auf eine andere Maschine oder Smartphone zu porten.

mehr lesen...

Tags: upgrade linux ubuntu fernsehen ibex intrepid ibex gerry carr alz rzip cap tar.7z x.org bbc update treiber ipv6

IPv6: Öffnet ungebetenen Besuchern die Tür

News Redaktion am 22.07.2008, 15:42 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

Schätzungsweise 912 Tage lang werden noch IPv4-Adressen ausgeliefert. Das entspricht etwa 616.818.000. Jetzt schon sind viele Betriebssysteme kompatibel mit IPv4s Nachfolger: IPv6. Doch diese Entwicklung ist für Joe Klein, einem Sicherheitsforscher, nicht besonders erfreulich. Denn viele Betriebssysteme werden schon mit aktiviertem IPv6 ausgeliefert. So auch Windows Vista.

mehr lesen...

Tags: windows vista test ipv4 windows xp angriff ipv6

Patente, die erste: Microsoft patentierte IPv6-ähnliches Adressierungsverfahren

News Redaktion am 22.08.2005, 18:31 Uhr - Kommentieren im gulli:Board

IETF beansprucht Prior Art

mehr lesen...

Tags: microsoft software patent ipv6

News [Topnews]

ZDF löscht USA-kritischen Beitrag aus der ZDF-Mediathek

Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr

Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.

mehr lesen...

News [Kurioses]

Milliardärssohn kauft sieben iPhones für seinen Hund

News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr

Da kann der Hund aber viel telefonieren: Milliardärssohn kauft Hund sieben iPhones.

So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.

mehr lesen...

News [Glossen]

Wochenrückblick – Die Gulli-Glosse (17/2013)

am 28.04.2013, 19:14 Uhr

Gulli Glosse

Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.

mehr lesen...

News [Reportagen]

Windows 10

Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.

  • Microsoft erreicht Ziel von einer Milliarde Windows-10-Installationen nicht
  • Steam zeigt immense Verbreitung von Windows 10
  • Windows 10 könnte ein Abomodell bekommen
  • Windows 7 wird immer beliebter
  • Releasetermin des Windows-10-Anniversary-Updates steht fest
  • Microsoft ändert Update-Strategie von Windows 10
  • Microsoft muss Entschädigung wegen Zwangsinstallation von Windows 10 bezahlen
  • Microsoft setzt anscheinend User-Einstellungen von Windows 7 und 8 wieder zurück
  • Großes Windows-10-Update enthält "versteckte" Funktionen
  • Windows 10: Microsoft gibt Termin für Support-Ende bekannt
  • Microsoft integriert Datensammel-Funktionen auch in Win 7 und Win 8 *Update*
  • Windows 10 erscheint heute... oder nächste Woche
  • Windows 10 ist fertig
  • Besitzer von High-End-Systemen könnten mehr für Windows 10 bezahlen müssen
  • Microsoft klärt Gratis-Nutzungs-Chaos für Windows-10-Tester auf
  • Windows 10 wird auch für Tester gratis sein *Update*
  • Windows 10 führt offenbar Update-Zwang ein
  • Microsoft gibt neue Details zu Windows 10 bekannt
gulli:picsArtikel empfehlengulli RSS News Feedsgulli RSS NewsPresso Feedsgulli:Newslettergulli twittertgulli bei facebookGoogle+gulli:news im AppStore
  • Home
  • News
  • NewsPresso
  • Internet
  • IT-Sicherheit
  • Hard- und Software
  • Games
  • Mobile
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Chat
  • Jobs
  • Suche

© 1998-2018 gamigo Advertising GmbH

Hardwareclips