am 25.06.2013, 12:23 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Google Reader wird mit 1. Juli eingestellt, wer wird seine Nachfolge antreten? Wie der Ansturm auf Alternativen und die Bemühungen der Entwickler zeigen, ist in der Netzgemeinde durchaus noch großes Interesse an RSS-Readern vorhanden. Die praktische Möglichkeit, sich informieren zu lassen, bieten unter anderem Feedly, The Old Reader, Commafeed, Reedah und Pulse.
am 05.06.2013, 15:09 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Google stellt mit 1. Juli seinen Reader ein, Feedly tut alles, um die Nachfolge des RSS-Readers anzutreten. So veröffentlichte das Unternehmen einen Fahrplan, nach dem es vorgehen möchte, um den Anforderungen der Nutzer besser zu entsprechen. Drei Millionen Nutzer sollen seit März von Google auf Feedly umgestiegen sein, der auch auf Windows Phone und Windows 8 laufen will.
am 22.03.2013, 15:56 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Seit der Bekanntgabe der Absetzung des "Readers" sind einst treue Google-Dienst-Nutzer aufgebracht und skeptisch gegenüber neuen Funktionen wie etwa "Google Keep", das kürzlich eingeführt wurde. Man hat kein Vertrauen mehr in die Beständigkeit der Informationen und wichtigen Daten, die man Google anvertraut und speichern lässt.
am 14.03.2013, 12:20 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Google verkündete in der Nacht auf heute die Einstellung seines Online-RSS-Feed-Readers Google Reader. Millionen Nutzer sind weltweit betroffen, doch angesichts der im Lauf der letzten Jahre gesunkenen Zugriffszahlen hat der Konzern beschlossen, sich lieber auf andere Projekte zu konzentrieren. Eine Onlinepetition gegen die Schließung des Readers hat bereits tausende Unterzeichner gefunden.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.