am 23.07.2013, 12:34 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Mit einem Firmware-Update möchte Intel die Umgehung der Übertaktungs-Sperre auf Sockel 1150 Mainboards mit H87- und B85-Chipsatz verhindern. Mehrere Mainboard-Hersteller hatten zuletzt mit OC-Funktionen geworben, die von Intel eigentlich nicht vorgesehen sind.
am 18.06.2013, 13:26 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
AMDs High-End-Prozessoren mit 220 Watt TDP und bis zu 5 GHz Turbo-Modus sollen zwar nach aktuellem Stand nur an OEM-Partner verkauft werden. Die ersten Mainboard-Hersteller haben ihre High-End-Consumer-Mainboards allerdings trotzdem schon einmal für die handselektierten Werks-OC-Prozessoren vorbereitet und stellen passende Bios-Updates zur Verfügung.
am 04.06.2013, 12:54 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Als Konkurrenz zu Intels "Next Unit of Computing" kurz NUC möchte AMD zusammen mit einigen Partnern ein Mini-PC-Konzept für Systeme mit Vesa-Montagemöglichkeit entwickeln. Dieses soll auf der "Kabini" APU basieren, welche "Jaguar" Prozessorkerne und eine AMD Radeon Grafikeinheit auf Basis der "GCN" Architektur bietet.
am 10.04.2013, 12:50 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Mit einem gerade einmal 114,8 x 108 x 29.5 mm großen Gehäuse und mobielen Intel-Core-Prozessoren der "Ivy Bridge"-Generation ausgerüstet soll der Minirechner seinen Weg ins Wohnzimmer und in Bildungseinrichtungen und Büros finden. Wie für die meisten Minirechner üblich bietet auch Gigabytes "Brix" die Möglichkeit einer Montage via VESA-Mount hinter dem Monitor.
am 23.01.2013, 14:37 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Im Laufe der nächsten drei Jahre möchte sich Intel aus dem Desktop-Mainboard-Geschäft zurückziehen. In Zukunft sollen vor allem kleinere Formfaktoren und Mobil-Geräte aus eigener Entwicklung angeboten und entwickelt werden. So hatte Intel bereits mit dem NUC einen ersten Versuch unternommen, einen eigenen Mini-PC direkt an Endverbraucher zu vermarkten.
am 18.12.2012, 13:36 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Durch die schwache Nachfrage im Desktop-PC-Markt leiden auch die großen Mainboard-Hersteller unter Verlusten. So konnte lediglich Gigabyte mehr Mainboards verkaufen als im Vorjahr, erwirtschaftet allerdings trotzdem circa zwei Millionen weniger Umsatz.
am 04.06.2012, 15:22 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Mit Gigabyte und Elitegroup präsentierten immerhin schon einmal zwei große Mainboard Hersteller ihre Platinen für AMDs zweite APU Generation. Die wichtigste Neuerung neben dem FM2 Sockel ist hierbei sicherlich der Support von bis zu vier Displays mit der integrierten Radeon-HD-7000 Grafikeinheit.
am 07.03.2012, 11:56 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Viele Hersteller wie ASRock, MSi, Biostar, Elitegroup und Gigabyte zeigen ihre Mainboards mit Intels neuen 7er-Chipsätzen auf der CeBIT. Wir haben die Stände besucht und wollen einen kleinen Überblick über Angebot und Vorteile der neuen Produkte liefern, schließlich läuft Intels kommende Ivy-Bridge-CPU auch auf einigen bereits erhältlichen Z67-Mainboards.
am 07.03.2012, 11:14 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Acer, Dell, Gigabyte und Samsung - das sind einige der Firmen, die dieses Jahr auf der CeBIT ihre neuen Laptops auf Intels Ultrabook-Basis präsentierten. Klein, schlank und elegant - die Geräte, oft mit Unibody-Aluminium-Gehäuse erinnern an Appels Macbook air. Mit den günstigen Kunststoffgehäusen vergangener Business- und Consumer-Laptops zu Core-2-Duo-Zeiten hat die neue Generation wenig gemein.
am 07.03.2012, 01:44 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die Cebit bot eine ganze Reihe von interessanten Ständen und Präsentationen. Nachdem wir uns zuvor vor allem mit Sicherheitsthemen und Politik im weitesten Sinne befasst hatten, statteten wir nun einer Reihe von Hardware-Herstellern Besuche ab. Einen Überblick bietet Teil 3 unseres Messe-Rundgangs.
News Redaktion am 21.05.2009, 09:05 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Eine Studie zur digitalen Welt, welche durch das Institut IDC durchgeführt wurde, gelangt zu einem anschaulichen Ergebnis, wie viele digitale Daten gegenwärtig die Welt bevölkern.
News Redaktion am 02.08.2008, 18:31 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die negativen Meldungen über den kanadischen Provider Bell Canada scheinen nicht abzureißen. Nachdem man etwas aus der Schusslinie gekommen war, deckte nun ein kanadischer Nachrichtensender dessen neueste Pläne auf, Kunden von Resellern den Zugang zu drosseln.
News Redaktion am 18.07.2008, 14:15 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Wua.la ist ein neuer Onlineservice, der das Peer-to-Peer Prinzip nutzt, um eine Art dezentrale, private Festplatte anzubieten. Die Dateien werden fragmentiert und auf den Festplatten anderer Wua.la Nutzer abgelegt. In der Basisversion gibt es 1GB, möchte man mehr, kann man zahlen oder selbst mehr Speicherplatz zur Verfügung stellen. Die offene Beta-Version startet am 14. August 2008.
News Redaktion am 29.04.2008, 17:08 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Das Mobilfunkunternehmen Vodafone will den Markt auf die kommende EM vorbereiten und bietet ab Anfang Mai zwei neue DVB-T-Handys an. Sowohl das LG HB620T als auch das GIGA-BYTE GSmart t600 verfügen beide über einen integrierten DVB-T-Empfänger, mit dem alle frei zugänglichen digitalen Fernsehkanäle in weiten Teilen Deutschlands kostenlos empfangen werden können. So sollen die deutschen Fußballfans von unterwegs die Europameisterschaft 2008 ohne jegliche Zusatzkosten auf dem Handy verfolgen können.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.