News Redaktion am 12.06.2017, 18:08 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Bethesda versucht einen zweiten Anlauf, um aus der Modding-Szene Profit für das eigene Unternehmen zu generieren. Auf der Plattform Creation Club werden Mods für "Fallout 4" und "Skyrim" angeboten, die ihr gegen Bezahlung nutzen könnt. Die Mods stammen sowohl aus der Feder von privaten Entwicklern als auch von Bethesda selbst. Die Plattform soll noch dieses Jahr an den Start gehen.
News Redaktion am 17.10.2008, 16:47 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Dass der PC-Markt aufgrund von illegalen Releases im Internet seit langer Zeit mit finanziellen Einbußen zu kämpfen hat, ist schon längst kein Geheimnis mehr. Doch nun scheint ein neues bedrohliches Ereignis den Publishern und Entwicklern der Spielindustrie Kopfschmerzen zu bereiten. Auch die Spiele der Konsolensparte finden ihren Weg immer schneller ins Netz und sind somit auf zahlreichen Seiten zum Nulltarif zugänglich.
News Redaktion am 31.05.2008, 12:03 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Ein Screenshot des Computerspiels Fallout 3, dass ein nuklear zerstörtes Washington zeigt, würde von einer Gruppe des FBI für Propagandamaterial der al-Qaeda gehalten. Es sei verbunden mit dem Aufruf, den Westen mit Massenvernichtungswaffen zu zerstören. Die SITE Intelligence Group, die islamisch-terroristische Foren beobachtet, hielt das Bild für eine Simulation eines nuklearen Anschlags auf den Westen. Aufgetaucht sei es der Bildunterschrift "Nuclear Jihad: The Ultimate Terror".
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.