News Redaktion am 23.07.2015, 11:27 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Rache-Pornos sind ein Problem, das sich zunehmend im Internet verbreitet. Doch Microsoft will nun dagegen vorgehen und bietet einen neuen Service für die Suchmaschine Bing sowie die Dienste OnLive und Xbox Live an, mit der Betroffene wieder die Kontrolle über ihre Bilder erhalten. Zudem strebt Microsoft eine industrieweite Zusammenarbeit in diesem Bereich an.
Marc Fleddermann am 19.04.2015, 15:47 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Während dem Suchmaschinen-Riesen Google von der europäischen Kommission gerade vorgeworfen wird, seine mit 90 Prozent Marktanteil eindeutig dominierende Stellung im Bereich der Suchmaschinen für eigene Zwecke zu missbrauchen, ist in den USA Bing dabei, sich ein Stück vom Kuchen abzuschneiden.
News Redaktion am 15.12.2014, 14:46 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Facebook hat sich von Bing als zugrunde liegender Suchmaschine für das soziale Netzwerk getrennt. Das Unternehmen setzt ab sofort auf ein eigenes Tool, welches es den Nutzern ermöglichen soll, sich auf die internen Dinge des Netzwerks zu konzentrieren. Bisher wurden auch Suchergebnisse aus dem Internet mit einbezogen. Microsoft und Facebook wollen aber weiter in anderen Bereichen zusammenarbeiten.
News Redaktion am 06.11.2013, 12:52 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Während eines Investoren-Meetings ließ Paul Allen, Mitgründer von Microsoft, durch seinen Finanzchef mitteilen, er halte es für eine gute Idee, die Bereiche Xbox und Bing aus dem Konzern auszugliedern. Das Kerngeschäft von Microsoft bestehe in Software-Entwicklung und Geschäftskunden-Dienstleistung, Xbox und Bing "lenken davon nur ab".
Julian Wolf am 22.08.2013, 08:22 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Das Software-Unternehmen Microsoft stellt US-Schulen eine spezielle Version seiner Suchmaschine Bing zur Verfügung. Die Schools-Edition setzt Schüler keiner Werbung aus und zeigt gezielt keine jugendgefährdenden Inhalte an. Bereits 800.000 Nutzer soll das neue Portal aufweisen können. Unter anderem will man dem Konkurrenten Google Marktanteile mit dem Angebot streitig machen.
am 13.04.2013, 19:54 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Moderne Suchmaschinen versuchen, Malware-verseuchte Websites aus ihren Suchergebnissen soweit wie möglich zu entfernen. Dies ist jedoch nur teiweise erfolgreich, wie eine aktuelle Untersuchung des in Magdeburg ansässigen Unternehmens AV-TEST belegt. Google schneidet dabei deutlich besser ab als Microsofts Suchmaschine Bing. Kleinere Anbieter schneiden noch schlechter ab.
Julian Wolf am 21.09.2011, 21:20 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
"Bing", die Suchmaschine des Softwarekonzerns Microsoft, ist ein Milliardengrab. Laut einem Bericht von CNN Money verlor der US-Riese durch die noch immer recht neue Webpräsenz bereits 5,5 Milliarden US-Dollar. Eine Besserung der finanziellen Erträge ist kaum in Sicht.
am 14.08.2011, 16:41 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Suchmaschinenmarkt ist fest abgesteckt. Die Marktführerposition von Google scheint unangreifbar. Was letztendlich jedoch zählt, ist die Menge erfolgreicher Suchanfragen. Laut den Marktforschern von Experian Hitweise ist Microsofts Suchmaschine Bing hier deutlich erfolgreicher als der Platzhirsch Google.
am 05.07.2011, 11:56 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Bereits vor einigen Wochen waren Gerüchte aufgekeimt, dass sich Microsoft und deren Suchmaschine Bing möglicherweise mit der größten chinesischen Suchmaschine Baidu zusammenschließen. Diese Vermutung hat sich nun bestätigt. Microsofts Bing wird in Zusammenarbeit mit Baidu eine englischsprachige Suche in China bereitstellen.
Julian Wolf am 04.07.2011, 11:41 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Wie schon die Konkurrenz aus dem Hause Google durchforstet auch der Konzern Microsoft Städte nach WLAN-Netzwerken. Ziel soll es sein, die lokalen Dienstleistungen wie die von Windows Phone 7 oder der Suchmaschine Bing zu optimieren. Da mit dem Scannen der Netzwerke jedoch auch immer Kritik von Datenschützern auf den Plan gerufen wird, hat Microsoft nun den Code seines WLAN-Sniffers offengelegt.
am 12.06.2011, 19:15 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Microsoft hat bei BING Maps keine ausreichenden Schutzmaßnahmen implementiert. So ist es momentan möglich, mithilfe eines präparierten Links die Cookies via Javascript auszulesen. Der IT-Sicherheitsexperte David Vieira-Kurz hat die Lücke entdeckt und versucht seit nunmehr 7 Wochen vergeblich, einen Ansprechpartner bei Microsoft auszumachen. Das hat zur Folge, dass der Bug noch immer offen ist.
am 16.05.2011, 11:47 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
In der chinesischen Presse häufen sich die Gerüchte, dass ein gigantischer Deal zwischen Microsoft und dem chinesischen Suchmaschinengiganten Baidu bevorsteht. Offenbar wollen beide Parteien im Suchmaschinenbereich kooperieren. Für Google dürfte der chinesische Markt dadurch schwieriger werden.
am 13.04.2011, 11:11 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Die Suchmaschine aus dem Hause Microsoft, besser bekannt als Bing, kann in den USA offenbar weitere Marktanteile gewinnen. Wie die Marktforscher von Experian Hitwise gemeldet haben, werden inzwischen 30 Prozent aller Suchanfragen in den USA über Bing durchgeführt.
am 09.10.2010, 18:47 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Kaum jemand kann sich wohl noch die Internetnutzung ohne die Verwendung von Suchmaschinen vorstellen. Der IT-Branchenverband BITKOM führte daher eine Umfrage über die Häufigkeit der Suchmaschinen-Nutzung bei deutschen Surfern durch. Das Ergebnis fiel wenig überraschend aus: die meisten Befragten nutzen mehrmals täglich eine Suchmaschine.
Sener Dincer am 23.09.2010, 20:22 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Machtkampf zwischen den beiden konkurrierenden Suchmaschinenbetreibern Microsoft Bing und Google geht in eine neue Runde. Um mehr Nutzer an Land zu ziehen, hat sich Microsoft eine neue Idee einfallen lassen. US-Nutzer, die die Suchmaschinen des Redmonder Unternehmens verwenden, werden in Zukunft mit Prämien belohnt.
Sener Dincer am 23.06.2010, 18:26 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Bing. So heißt die neue Suchmaschine, die Microsoft letztes Jahr an den Start schickte und bei vielen Webnutzern für Wirbel sorgte. Mit verbesserten Suchergebnissen und allen voran neuen Entertainment-Angeboten im Gepäck sollen nun mehr Nutzer an Land gezogen werden.
am 19.12.2009, 01:51 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Ein kleines Designstudio mit dem Namen Bing! aus dem USA hat Klage gegen Microsoft eingereicht. Es handelt sich um einen Markenrechtsstreit, da das Studio diesen Namen schon seit 2000 nutzt.
am 10.12.2009, 14:08 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Zum Angebot einiger Suchmaschinen gehört auch die Vermarktung von Werbeflächen. Dabei fungiert man in der Regel als Vermittler zwischen Werbenden und Werber. Bei welchem dieser Anbieter ist man aber am Besten aufgehoben?
News Redaktion am 06.08.2009, 22:42 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Ein kürzlich erhobener Bericht behauptet, dass die Microsoft Suchmaschine Bing mit Inseraten von zwielichtigen Apotheken regelrecht übersät ist.
News Redaktion am 21.07.2009, 19:20 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Im Zuge der groß angelegten Werbeaktion sind die Anhänger der Microsoft-Suchmaschine aufgerufen, ein kurzes Lied über Bing zu singen.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.