News Redaktion am 09.06.2017, 19:16 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Während einer ersten Anhörung gestand Reality Leigh Winner die Weitergabe von als geheim eingestuften Informationen an die Presse. Nichtsdestoweniger plädierte sie vor dem US-Bezirksgericht auf "nicht schuldig". Im Falle einer Verurteilung drohen der 25-Jährigen bis zu zehn Jahre Haft und eine Geldstrafe in Höhe von bis zu 250.000 US-Dollar.
News Redaktion am 06.03.2008, 21:01 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Ein Bezirksgericht in Haifa hat kürzlich ein Urteil erlassen, wonach von nun an die drei größten Internetanbieter in Israel die Website HttpShare.com blockieren müssen. Die International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) hatte die Blockade gegen die Website angestrengt, die sich speziell an die israelischen Surfer richtet. Neben zahlreichen BitTorrent-Links wird dort in hebräischer Sprache auf diverse One-Click-Hoster verwiesen, die die Mitschnitte populärer Kinofilme anbieten. Offensichtlich ist das Erwirken gerichtlicher Blockadeanordnungen für ISPs zu einem entscheidenen Teil der neuen Strategie der international agierenden Piratenjäger geworden.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.