am 09.10.2012, 11:54 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
WikiLeaks-Mitbegründer Julian Assange plant zusammen mit drei anderen Aktivisten aus der Hacker-Szene die Veröffentlichung eines Buches über Netzpolitik. Dieses wird in der englischen Ausgabe den Titel "Cypherpunks: Freedom and the Future of the Internet" tragen und voraussichtlich am 26. November herauskommen.
am 06.02.2012, 11:41 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Der Chaos Computer Club (CCC) führte am vergangenen Samstag eine außerordentliche Mitgliederversammlung durch, auf der einige wichtige Entscheidungen getroffen wurden. So wurde der umstrittene Ausschluss des Transparenz-Aktivisten Daniel Domscheit-Berg rückgängig gemacht. Außerdem wählte der Hacker-Verein einen neuen Vorstand.
News Redaktion am 27.08.2009, 12:54 Uhr - Kommentieren im gulli:Board
Am 14. und 15. November wird in der c-base in Berlin der erste Kongress der unabhängigen Medien stattfinden. Unter den Vortragenden befinden sich auch als seriös eingestufte Referenten wie das CCC-Urgestein Andy Müller-Maguhn, der Jurist K. A. Schachtschneider oder beispielsweise der Professor für Volkswirtschaftslehre, Bernd Senf.
Julian Wolf am 18.08.2015, 20:18 Uhr
Aufregung über vermeintliche Zensur in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens. Das Öffentlich-rechtliche Fernsehen hat einen kritischen Beitrag des "heute-journals" über die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten nachträglich aus seiner Internet-Videosammlung entfernt. Das ZDF rechtfertigt das nachträgliche Austauschen des Videos mit fehlenden Sendelizenzen.
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.
Schon wieder ist eine Woche zuende. Bald schon wird es Mai sein. Dies wird womöglich, wie im bekannten Volkslied, von ausschlagenden Bäumen begleitet sein. Gut so, denken wir, denn leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntlich das Denkvermögen. Der Wochenrückblick zeigt, bei wem ein bisschen botanische kognitive Unterstützung besonders nötig ist.
Hier halten wir euch über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen für Microsofts kommendes Betriebssystem auf dem Laufenden.