Der unabhängige IT- und Tech-Kanal!

internet.board.entertainment.games.hardware

gulli Logo
  • Home
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Board
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • News
    • Topnews
    • Interviews
    • Glossen
    • Reportagen
    • Kurioses
    • RSS-Feed
    • Twitter
    • Newsletter
  • NewsPresso
    • Newsübersicht
    • Regeln
    • Highscore
    • RSS-Feed
  • Internet
    • Wissenswertes
    • Filesharing
    • Denkanstösse
  • IT-Sicherheit
    • IT-Lexikon
    • Gesetzliche Lage
    • Cyberkriminalität
    • Abwehrmaßnahmen
    • IT-Forensik
    • Privatsphäre bei Facebook
  • Hard- und Software
    • Zeitreise - PC und N-books
    • Tools
  • Games
    • Geschichte, Gegenwart und Zukunft der PC-Spiele
    • Online-Spiele
    • gulli:Wettbewerbe
    • gulli:Spiele
  • Mobile
    • Zeitreise - Mobile Endgeräte
  • Ansichtssache
    • Kommentiere und bewerte die Fundstücke.
  • Apps
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Gulli.com
  • News
  • Australien: Fallout 3 auf dem Index
vorherige News
nächste News

Australien: Fallout 3 auf dem Index

Die Fallout-Community in Australien dürfte gegenwärtig äußerst gereizt sein, nachdem das dortige Classification Board den Nachfolger des beliebten Endzeit-Games auf den Index verbannt hat. Die Begründung ist ebenso paradox, wie jene Argumentationen, mit denen die Killerspiele immer wieder ins Feld geführt werden.

Wer in Spielen Menschen tötet, wird dies auch im realen Leben leichter tun. So die These zahlreicher "Killerspiel" Gegner. In Australien läuft die Argumentation zwar nicht auf das Erschießen von Menschen hinaus, aber ist mindestens genauso sinnlos wie ihre Killerspiel-Gegenstücke.

In Fallout 3 benötigt der Spieler immer wieder Morphium, um den Schaden, der ihm durch die Verstrahlung zugefügt wird, zu reduzieren. Genau hier sehen die Prüfer des Classification Board ein Problem. Wer im Spiel sieht, dass man mit Morphium Schmerzen verdrängen kann, wird dies auch im echten Leben viel schneller testen wollen. Ein interessanter Schluss, der dazu geführt hat, dass das Spiel auf dem australischen Index gelandet ist.

"Das [Classification Board] ist der Ansicht, dass die Verwendung von Morphium im Spiel den positiven Effekt hat, erhebliche Schmerzen einfach zu ignorieren. Diese Fähigkeit ermöglicht ein leichteres Durchschreiten des Spiels, was wiederum der Auslöser ist Drogen zu konsumieren, da diese die Fähigkeiten des Charakters verbessern."

Eine interessante Argumentation, in welcher stur nach dem operanten Konditionieren vorgegangen wird, ohne etwaige Nebeneffekte in Betracht zu ziehen. Möglicherweise hätte man ja das Spiel sogar noch veröffentlicht, bedauerlicherweise endet das australische Rating-System bei "MA15+", was bereits eine Wertung für Erwachsene darstellt. Spiele, die diese Bewertung nicht erhalten, bestehen oftmals aus erheblichen Mengen von Gewalt, Sex oder - wie hier - Drogen, was eine Veröffentlichung und den Verkauf in Australien ausschließt. Die Fallout-Community protestiert gegenwärtig aufgrund dieser Zensur und versucht zu hinterfragen, wie es zu dieser Bewertung kommen konnte, schließlich würde in Spielen wie GTA IV Drogen als wesentlich harmloser dargestellt. Morphium wäre eine Droge zur Schmerzbekämpfung, die auch in der Notfallhilfe Anwendung findet. Ein Vergleich zu harten Drogen sei deshalb total unangebracht. (Firebird77)

(via reghardware, thx!)

News Redaktion am Dienstag, 15.07.2008 16:08 Uhr

Tags: killerspiel gewalt zensur drogen index fallout konsumieren morphium australien

Reaktionen zu dieser Nachricht

weitere Kommentare lesen     Nachricht kommentieren

Weitere interessante News
News [Kurioses]

Milliardärssohn kauft sieben iPhones für seinen Hund

News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr

Da kann der Hund aber viel telefonieren: Milliardärssohn kauft Hund sieben iPhones.

So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.

mehr lesen...

gulli:picsArtikel empfehlengulli RSS News Feedsgulli RSS NewsPresso Feedsgulli:Newslettergulli twittertgulli bei facebookGoogle+gulli:news im AppStore
  • Home
  • News
  • NewsPresso
  • Internet
  • IT-Sicherheit
  • Hard- und Software
  • Games
  • Mobile
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Chat
  • Jobs
  • Suche

© 1998-2018 gamigo Advertising GmbH

Hardwareclips