Die ersten Spiele der "Bundesliga für Computerspiele" werden am 20. März in München stattfinden. Insgesamt gibt es in dieser Season wieder rund 130.000 Euro Preisgelder für die Aktiven zu gewinnen.
Acht weitere Intel Friday Night Games (IFNGs) werden im Laufe der Season, die bis zum Juni dauern wird, stattfinden. Bei den IFNGs werden ausgewählte Partien des jeweiligen Spieltages live vor Publikum ausgetragen. Der Spielort wechselt mit jedem Wochenende. Bei den größten IFNGs werden nach Angaben von EPS-Veranstalter Turtle Entertainment bis zu 2000 Zuschauer erwartet. "Professionelle Moderatoren kommentieren und analysieren jede Begegnung. Neben den Topspielen bieten die Events Autogrammstunden, diverse Partnerstände und eine Free-Gaming-Area. Der hauseigene eSport-Sender ESL TV (empfangbar über IPTV) überträgt die Intel Friday Night Games der Saison live und in voller Länge," beschreibt Turtle die weiteren Gegebenheiten in seiner aktuellen Pressemitteilung.
Der Höhepunkt der Saison werden die am 13. und 14. Juni stattfindenden Finals sein. Diese werden traditionell in den Kölner "Expo 21"-Räumlichkeiten stattfinden. Dort rechnen die Veranstalter mit bis zu 5000 Zuschauern.
Bei Turtle Entertainment ist man optimistisch, den in der letzten Season begonnenen Aufwärtstrend fortsetzen zu können. Anscheinend ist der eSport auch in Deutschland auf dem besten Wege, sein Nischendasein hinter sich zu lassen und immer mehr Anhänger zu gewinnen. (Annika Kremer)
News Redaktion am Montag, 16.02.2009 21:09 Uhr
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.