Der unabhängige IT- und Tech-Kanal!

internet.board.entertainment.games.hardware

gulli Logo
  • Home
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Board
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • News
    • Topnews
    • Interviews
    • Glossen
    • Reportagen
    • Kurioses
    • RSS-Feed
    • Twitter
    • Newsletter
  • NewsPresso
    • Newsübersicht
    • Regeln
    • Highscore
    • RSS-Feed
  • Internet
    • Wissenswertes
    • Filesharing
    • Denkanstösse
  • IT-Sicherheit
    • IT-Lexikon
    • Gesetzliche Lage
    • Cyberkriminalität
    • Abwehrmaßnahmen
    • IT-Forensik
    • Privatsphäre bei Facebook
  • Hard- und Software
    • Zeitreise - PC und N-books
    • Tools
  • Games
    • Geschichte, Gegenwart und Zukunft der PC-Spiele
    • Online-Spiele
    • gulli:Wettbewerbe
    • gulli:Spiele
  • Mobile
    • Zeitreise - Mobile Endgeräte
  • Ansichtssache
    • Kommentiere und bewerte die Fundstücke.
  • Apps
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Gulli.com
  • News
  • OpenIV vs. Take Two: Das Ende für Modding von GTA 5?
vorherige News
nächste News

OpenIV vs. Take Two: Das Ende für Modding von GTA 5?

Liberty City in GTA 5 - Möglich dank OpenIV

Liberty City in GTA 5 - Möglich dank OpenIV

Das russische Modding-Team hinter dem Modding-Tool OpenIV wird das Programm nicht länger zum Download anbieten oder weiterentwickeln. Wie das Team erklärt, habe man eine Unterlassungsaufforderung von "GTA 5"-Publisher Take-Two erhalten. Eine Anfechtung vor Gericht käme für die Modder nicht in Frage: zu teuer, zu zeitaufwendig und zu geringe Erfolgsaussichten.

“Wir haben befürchtet, dass der Tag kommen werde und nun ist er da”, beginnt die Ankündigung zur Einstellung des Modding-Tools OpenIV. Das Programm ist die Grundlage eines Großteils der Mods für GTA 5, GTA 4 und Max Payne 3 und bildet seit knapp zehn Jahren das Rückgrat der Modding-Szene der Rockstar-Titel. OpenIV erlaubt es beispielsweise, neue Fahrzeuge in den Einzelspielermodus einzufügen oder die Charaktermodelle abzuändern. Das Tool macht es zudem möglich, Inhalte, die sonst nur im Multiplayer zur Verfügung stehen, wie der Senkrechtstarter Hydra, auch in den Einzelspielermodus zu importieren. Das scheint Publisher Take-Two jedoch gar nicht zu schmecken.

Modder gehen nicht vor Gericht

Am 5. Juni erreichte das Modding-Team hinter OpenIV eine Unterlassungsauffforderung von Take-Two. Auf der offiziellen Webseite des Programms heißt es, dass OpenIV “Dritten erlaubt, Sicherheitsfunktionen der Software zu überwinden und sie auf Wegen zu manipulieren, die gegen die Rechte von Take-Two verstoßen”. Dabei merken die Modder allerdings an, dass die Unterlassungsaufforderung vor Rechtschreib- und Grammatikfehlern nur so strotzt. Gepaart mit dem Umstand, dass die Modder den Brief nicht veröffentlichten, besteht weiterhin die Möglichkeit, dass der Brief gar nicht von Take-Two selbst stammt, sondern nur dazu gedacht ist, die aktuell sowieso schon aufgeheizte Stimmung in der Modding-Szene weiter zum Überkochen zu bringen. Zumindest die OpenIV-Schöpfer scheinen davon überzeugt, dass der Brief authentisch ist und geben bekannt, dass die Mod nicht weiter angeboten wird. “Es war eine schwere Entscheidung, aber wenn Modding-Aktivitäten als illegal erklärt werden, sehen wir keine Möglichkeit mehr, diesen Prozess fortzusetzen”, so die Modder im Blogbeitrag. “Es sei denn, das Top-Management von Take-Two gibt eine offizielle Stellungnahme über Modding heraus, die auch vor Gericht Bestand hat”./nf

Bildquelle: OpenIV.com

News Redaktion am Donnerstag, 15.06.2017 16:23 Uhr

Tags: gta rockstar games rockstar gta v gaming modding user mods modifikation take two games open world games

Reaktionen zu dieser Nachricht

weitere Kommentare lesen     Nachricht kommentieren

Weitere interessante News
Fotostrecke
OpenIV vs. Take Two: Das Ende für Modding von GTA 5?
News [Kurioses]

Milliardärssohn kauft sieben iPhones für seinen Hund

News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr

Da kann der Hund aber viel telefonieren: Milliardärssohn kauft Hund sieben iPhones.

So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.

mehr lesen...

gulli:picsArtikel empfehlengulli RSS News Feedsgulli RSS NewsPresso Feedsgulli:Newslettergulli twittertgulli bei facebookGoogle+gulli:news im AppStore
  • Home
  • News
  • NewsPresso
  • Internet
  • IT-Sicherheit
  • Hard- und Software
  • Games
  • Mobile
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Chat
  • Jobs
  • Suche

© 1998-2018 gamigo Advertising GmbH

Hardwareclips