Da kann der Hund aber viel telefonieren: Milliardärssohn kauft Hund sieben iPhones.
Man mag sich darüber aufregen, dass einige Menschen zu viel Geld haben, während andere in der Welt am Hungertuch nagen. Dies ist schon seit Urzeiten so und wird sich vermutlich auch so schnell nicht ändern.
Wer viel Geld hat, der weiß oft nicht, was er damit anstellen soll. Der Sohn des chinesischen Geschäftsmanns Wang Jialin beispielsweise kaufte seinem Hund Coco aus Langeweile und weil er es konnte gleich sieben von Apples neuen Smartphones iPhone 7. In China kostet ein solches Handy umgerechnet zwischen 950 und 1.100 US-Dollar. Damit bescherte er seinem Hund Geschenke im Wert von über 7.000 Dollar. Und der Hund kann noch nicht mal telefonieren.
Das Geld schmerzt weder den Sohn, noch Wang Jialin, dessen Vermögen auf mehr als 30 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Da sind 7.000 Dollar nur Peanuts. Vermutlich verstauben die Handys zu Hause oder werden weggeworfen, denn so viele Smartphones würde wohl selbst der Geschäftsmann nicht nutzen können.
Die Schere zwischen Arm und Reich klafft weit auseinander, doch Neid bringt einen auch nicht weiter. Wang Jialin hat für sein Geld vermutlich hart gearbeitet und was er damit anstellt, ist seine Sache. Moral und ein Sinn für Gerechtigkeit für die Situation in der Welt sind etwas, was noch keinem dabei geholfen hat, reich zu bleiben. Reichtum ist etwas, nach dem viele streben, doch nur die wenigsten erreichen es. Am Glücklichsten ist man wohl, wenn man sich mit dem zufrieden zeigt, was man hat und ab und zu mal an diejenigen denkt, die weniger haben und ihnen hin und wieder ein bisschen unter die Arme greift.
Dem Hund Coco dürfte das alles recht egal sein. Er wird an den Smartphones schnuppern und sich wieder auf seinen Platz legen, um zu schlafen oder zu warten, bis es etwas zu fressen gibt oder er Gassi gehen darf. /ab
Bild-Quellen: Apple
News Redaktion am Mittwoch, 21.09.2016 09:04 Uhr
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.