Der unabhängige IT- und Tech-Kanal!

internet.board.entertainment.games.hardware

gulli Logo
  • Home
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Board
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • News
    • Topnews
    • Interviews
    • Glossen
    • Reportagen
    • Kurioses
    • RSS-Feed
    • Twitter
    • Newsletter
  • NewsPresso
    • Newsübersicht
    • Regeln
    • Highscore
    • RSS-Feed
  • Internet
    • Wissenswertes
    • Filesharing
    • Denkanstösse
  • IT-Sicherheit
    • IT-Lexikon
    • Gesetzliche Lage
    • Cyberkriminalität
    • Abwehrmaßnahmen
    • IT-Forensik
    • Privatsphäre bei Facebook
  • Hard- und Software
    • Zeitreise - PC und N-books
    • Tools
  • Games
    • Geschichte, Gegenwart und Zukunft der PC-Spiele
    • Online-Spiele
    • gulli:Wettbewerbe
    • gulli:Spiele
  • Mobile
    • Zeitreise - Mobile Endgeräte
  • Ansichtssache
    • Kommentiere und bewerte die Fundstücke.
  • Apps
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Gulli.com
  • News
  • Gamescom: Sonys PS4 zum Anfassen
vorherige News
nächste News

Gamescom: Sonys PS4 zum Anfassen

PlayStation 4

PlayStation 4

Sony zeigt den Spielern auf der Gamescom die PlayStation 4 (PS4) und die neuen Spiele. Die Konsole wirkt um einiges eleganter als ihr Konkurrent, Microsofts Xbox One, und hat diesem technisch manches voraus. Leider ist die PS4 nicht abwärtskompatibel, sodass man das interessante „Beyond – Two Souls“ und andere Titel nicht spielen kann.

Viele Besucher lockt die Möglichkeit, endlich die PlayStation 4 (PS4) ausprobieren zu können, auf die Gamescom. Nicht nur Konkurrent Microsoft, sondern auch Sony wartet mit seiner Next-Generation-Konsole auf und gibt einen Einblick in das Spielrepertoire, das zu Beginn verfügbar sein wird. Am 29. November wird das Gerät in Europa auf den Markt kommen, das der Xbox One im Bereich Rechenleistung einiges voraus haben soll.

Die PS4 ist wie die Xbox One in Schwarz gehalten, wirkt jedoch um einiges eleganter als diese, was vielleicht auch damit zu tun hat, dass das Netzteil bei Sony schon eingebaut ist, oder auch damit, dass man die Spielkonsole nicht nur horizontal aufstellen kann, sondern auch vertikal. Der Controller ist im Vergleich zu dem der PS3 griffiger und besser in der Handhabung. Sogar das Touchpad kann mit den Daumen leicht erreicht werden; insgesamt reagiert die Steuerung äußerst präzise.

Killzone: Shadow Fall sticht aus der Reihe der Launch-Titel besonders durch seine Grafik hervor, der Ego-Shooter kann jedoch auch in anderen Bereichen wie beispielsweise der angenehmen Steuerung punkten. Für den Einzelspieler-Modus bietet man eine offene Spielwelt, in der der Spieler sich nicht linear bewegen muss. Zwar kein Blockbuster, aber auch interessant, ist Knack, ein Spiel für die ganze Familie, dessen Schwierigkeitsgrad sich von ganz leicht bis richtig schwer einstellen lässt. Es stehen auch Spiele von Indie-Entwicklern auf dem Programm, darunter das Shoot'em up Resogun und das Jump&Run Contrast. Das Spielerlebnis bei Drive Club lässt hingegen noch zu wünschen übrig, wobei dieser Titel stärker auf Online-Aspekte setzt. Ein Spiel, das leider nicht für die neue Konsole geplant ist, sondern für die PS3 erscheinen wird, ist Beyond – Two Souls. Dieses besondere Spiel, das für jede Szene mehrere Möglichkeiten bereithält und das auf 23 verschiedene Enden hinauslaufen kann, ist sehr erfolgversprechend; die fehlende Abwärtskompatibilität der PS4 „schmerzt“ hier deutlich.

Insgesamt wirkt die PS4 sowohl optisch als auch von der technischen Leistung sehr vielversprechend.

Bild-Quellen: sony.com

am Freitag, 23.08.2013 13:05 Uhr

Tags: sony gamescom sony playstation playstation playstation 4 ps4

vgwort
Reaktionen zu dieser Nachricht

weitere Kommentare lesen     Nachricht kommentieren

Weitere interessante News
News [Kurioses]

Milliardärssohn kauft sieben iPhones für seinen Hund

News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr

Da kann der Hund aber viel telefonieren: Milliardärssohn kauft Hund sieben iPhones.

So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.

mehr lesen...

gulli:picsArtikel empfehlengulli RSS News Feedsgulli RSS NewsPresso Feedsgulli:Newslettergulli twittertgulli bei facebookGoogle+gulli:news im AppStore
  • Home
  • News
  • NewsPresso
  • Internet
  • IT-Sicherheit
  • Hard- und Software
  • Games
  • Mobile
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Chat
  • Jobs
  • Suche

© 1998-2018 gamigo Advertising GmbH

Hardwareclips