Der unabhängige IT- und Tech-Kanal!

internet.board.entertainment.games.hardware

gulli Logo
  • Home
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Board
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • News
    • Topnews
    • Interviews
    • Glossen
    • Reportagen
    • Kurioses
    • RSS-Feed
    • Twitter
    • Newsletter
  • NewsPresso
    • Newsübersicht
    • Regeln
    • Highscore
    • RSS-Feed
  • Internet
    • Wissenswertes
    • Filesharing
    • Denkanstösse
  • IT-Sicherheit
    • IT-Lexikon
    • Gesetzliche Lage
    • Cyberkriminalität
    • Abwehrmaßnahmen
    • IT-Forensik
    • Privatsphäre bei Facebook
  • Hard- und Software
    • Zeitreise - PC und N-books
    • Tools
  • Games
    • Geschichte, Gegenwart und Zukunft der PC-Spiele
    • Online-Spiele
    • gulli:Wettbewerbe
    • gulli:Spiele
  • Mobile
    • Zeitreise - Mobile Endgeräte
  • Ansichtssache
    • Kommentiere und bewerte die Fundstücke.
  • Apps
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Gulli.com
  • News
  • Neuer vielversprechender Malaria-Impfstoff in der Entwicklung
vorherige News
nächste News

Neuer vielversprechender Malaria-Impfstoff in der Entwicklung

Malaria-Fliege

Malaria-Fliege

Laut dem Fachmagazin Science hat ein in den USA ansässiges Impfforschungszentrum erfolgreich einen neuen Impfstoff gegen Malaria entwickelt. Es sind noch einige Fragen ungeklärt, weshalb sich die Forscher auch nur zurückhaltend äußern. Von einem Durchbruch könne noch keine Rede sein.

Malaria ist eine Tropenkrankheit, die durch die in Afrika weit verbreitete Anopheles-Mücke übertragen wird. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) infizieren sich jährlich rund 219 Millionen Menschen weltweit mit den Erregern, für 660 000 Menschen endete dies mit dem Tod. 90 Prozent der Infizierungen finden dabei in Afrika statt. In Deutschland wurden in den letzten Jahren rund 500 Infektionen jährlich gezählt, wobei diese größtenteils mit einem Import vom afrikanischen Kontinent in Verbindung stehen.

Der Erreger des Malaria-Fieber ist ein Parasit, Plasmodien genannt, welcher durch den Mückenstich in den Körper des Menschen gerät und dort zu Nieren-, Lungen- und Milzschäden führt. Bislang gibt es keine wirklich erfolgversprechenden Heilmittel gegen den Erreger. Um die Mücken abzuhalten, werden Moskito-Netze verwendet. Jedoch stellt dies nur einen minimalen Schutz dar. Auch Medikamente gegen Malaria sind mittlerweile weitestgehend nutzlos geworden, da die Erreger Resistenzen gegen sie entwickelt haben. Allerdings gibt es einen weiteren in Entwicklung befindlichen Impfstoff (Mosquirix).

Im Rahmen der Studien des Unternehmens Sanaria zu dem neue PfSPZ-Impfstoff wurden einer Probanden-Gruppe über ein Jahr hinweg regelmäßig Dosen des Stoffes intravenös zugeführt. Dann wurde diese Gruppe und eine andere nicht geimpfte Probanden-Gruppe den Anopheles-Mücken ausgesetzt. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die geimpften Personen besser geschützt waren. Nur 3 von 15 der mit hohen Dosen geimpften Probanden infizierten sich mit dem Erreger.

Was die Entwicklung eines Malaria-Impfstoffes derart kompliziert macht, ist die Isolation der Erreger aus den Speicheldrüsen der Mücken. Die Forschungsarbeiten werden von mehreren Spendeninitiativen unterstützt, unter anderem der Bill & Melinda Gates Foundation. In erster Linie soll der neue Stoff Soldaten oder Touristen zugute kommen. Man hofft jedoch, dass diese Impfung auch die Einheimischen der afrikanischen Risiko-Gebiete erreichen wird. Vor allem mit Blick auf die obigen Zahlen.
 

Sener Dincer (g+) am Montag, 12.08.2013 08:34 Uhr

Tags: krankheit wissenschaft impfstoff malaria

vgwort
Reaktionen zu dieser Nachricht

weitere Kommentare lesen     Nachricht kommentieren

Weitere interessante News
News [Kurioses]

Milliardärssohn kauft sieben iPhones für seinen Hund

News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr

Da kann der Hund aber viel telefonieren: Milliardärssohn kauft Hund sieben iPhones.

So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.

mehr lesen...

gulli:picsArtikel empfehlengulli RSS News Feedsgulli RSS NewsPresso Feedsgulli:Newslettergulli twittertgulli bei facebookGoogle+gulli:news im AppStore
  • Home
  • News
  • NewsPresso
  • Internet
  • IT-Sicherheit
  • Hard- und Software
  • Games
  • Mobile
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Chat
  • Jobs
  • Suche

© 1998-2018 gamigo Advertising GmbH

Hardwareclips