Das neue iPhone wird mit Spannung erwartet
Insidern zufolge, die mit AllThingsDigital gesprochen haben, soll Apple das nächste iPhone auf einer besonderen Veranstaltung am 10. September präsentieren. Die Markteinführung des Geräts fällt in eine für Apple wichtige Zeit, das Unternehmen macht zwar weiterhin eine Menge Geld mit dem iPhone, hat allerdings Marktanteile eingebüßt. Dieser Umstand kommt daher, dass auf dem Markt sehr viele preisgünstige Android-Geräte erhältlich sind, und durch einen massiven Streit mit Erzrivale Samsung.
Eine der Schlüsselfragen ist, ob Apple sich einer neuen Taktik bedient, um das mittlere Feld des Smartphone-Marktes anzusprechen. In der Vergangenheit hat sich Apple dieser Zielgruppe nur insofern zugewandt, als man ein und zwei Jahre alte iPhone-Modelle um 100 oder 200 Dollar billiger machte als ein neues iPhone. Es hat jedoch bereits viele Spekulationen gegeben, die annehmen, dass das Unternehmen ein neues iPhone auf den Markt bringen wird, das von Haus aus billiger ist. Das soll neben dem Vorhaben eines Updates für das aktuelle iPhone 5 erfolgen. Viele Gerüchte hatten sich bisher auf die üblichen Arten von Kamera und Prozessorerweiterung konzentriert, es wurde auch wiederholt über die Wahrscheinlichkeit eines Fingerabdrucksensors gesprochen. Ein solcher wurde schon seit der Übernahme von Authentec durch Apple letztes Jahr erwartet.
Es ist klar, dass jedes neue iPhone mit iOS 7 laufen wird, einem Betriebssystem, das seit seiner Präsentation auf Apples Entwicklerkonferenz im Juni getestet wird. Die neue Software stellt ein radikales Neudesign des Gesamtbildes der Menüs und Icons für das iPhone dar. Die anderen neuen Features sind großteils schrittweise erfolgende Updates, beispielsweise gibt es verbesserte Mitteilungen, bessere Möglichkeiten zur Organisation von Fotos und zusätzliche Möglichkeiten für Entwickler. Es ist ein Verhaltensmuster bei Apple, dass man typischerweise das Software-Update auf der im Juni stattfindenden Entwicklerkonferenz vorstellt, es dann für einige Monate testet und schließlich die neue Hardware ein paar Wochen vor der Verfügbarkeit des neuen iPhones zeigt. Das iOS-Update ist auch für ältere Modelle erhältlich. Bei Apple hat man bereits erklärt, dass iOS 7 auf vielen iPhones, iPads und iPod Touch Geräten der letzten Zeit funktionieren werde.
Man erwartet von Apple außerdem eine formelle Einführung der nächsten Version von Mac OS X in den nächsten Wochen, bekannt als Mavericks – dieses wird allerdings nicht für die Veranstaltung am 10. September erwartet. Ein Vertreter des Konzerns wollte sich nicht über Termine bevorstehender Veranstaltungen äußern. Konsumenten und Investoren, jedoch auch Vorstandsmitglieder haben Apple unter Druck gesetzt, sich ein schnelleres Tempo bei der Innovation anzueignen. Immer wieder gibt es auch Gerüchte, das Unternehmen arbeite an TV- und Armbanduhr-Projekten; hier gibt es allerdings keine Hinweise auf eine baldige Markteinführung.
Bild-Quellen: emoreth@deviantart.com
am Sonntag, 11.08.2013 16:46 Uhr
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.