Der unabhängige IT- und Tech-Kanal!

internet.board.entertainment.games.hardware

gulli Logo
  • Home
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Board
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • News
    • Topnews
    • Interviews
    • Glossen
    • Reportagen
    • Kurioses
    • RSS-Feed
    • Twitter
    • Newsletter
  • NewsPresso
    • Newsübersicht
    • Regeln
    • Highscore
    • RSS-Feed
  • Internet
    • Wissenswertes
    • Filesharing
    • Denkanstösse
  • IT-Sicherheit
    • IT-Lexikon
    • Gesetzliche Lage
    • Cyberkriminalität
    • Abwehrmaßnahmen
    • IT-Forensik
    • Privatsphäre bei Facebook
  • Hard- und Software
    • Zeitreise - PC und N-books
    • Tools
  • Games
    • Geschichte, Gegenwart und Zukunft der PC-Spiele
    • Online-Spiele
    • gulli:Wettbewerbe
    • gulli:Spiele
  • Mobile
    • Zeitreise - Mobile Endgeräte
  • Ansichtssache
    • Kommentiere und bewerte die Fundstücke.
  • Apps
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Gulli.com
  • News
  • Russische Behörden hören Skype-Gespräche ab
vorherige News
nächste News

Russische Behörden hören Skype-Gespräche ab

Skype

Skype

Wie eine russische Zeitung kürzlich berichtete, können Russlands Innenministerium sowie der Geheimdienst FSB bereits seit mehreren Jahren über den Internet-Telefonie-Service Skype geführte Gespräche abhören und den Aufenthaltsort der beteiligten Nutzer bestimmen.

Laut dem Artikel der Zeitung "Vedomosti" ist das Abhören von Skype-Gesprächen in Russland bereits seit mehreren Jahren gängige Praxis. Als Quelle zitiert die Zeitung unter anderem Ilya Sachkov, den Direktor der Computersicherheitsfirma Group-IB. "Aus diesem Grund ist es unseren Angestellten auch verboten, arbeitsrelevante Themen über Skype zu besprechen", so Sachkov.

Einige IT-Experten vermuten, dass entsprechende Abhör-Schnittstellen mit der Übernahme durch Microsoft im Jahr 2011 in die Skype-Software eingebaut wurden. Gerüchte über entsprechende Funktionalitäten gibt es im Internet allerdings schon länger - allein deren Wahrheitsgehalt lässt sich kaum überprüfen.

Die angeblich an den Abhörmaßnahmen beteiligten russischen Behörden wollten keine Stellungnahme zum Thema abgeben.

Microsoft stand in der Vergangenheit bereits wegen Skype unter Druck. So forderten Reporter ohne Grenzen - bislang erfolglos - eine Offenlegung, welchen Regierungen Zugriff auf den Dienst gewährt wird. Erst kürzlich wurde Skype eine Klage durch die französische Telekommunikations-Aufsichtsbehörde angedroht, da das Unternehmen bislang versäumte, sich in Frankreich als Telekommunikations-Dienstleister zu registrieren, was das Unternehmen unter anderem zur Bereitstellung von Abhör-Schnittstellen durch die französischen Behörden verpflichten würde.

Berichten zufolge nutzt die deutsche Bundesregierung diese Funktionalität bislang - womöglich aufgrund rechtlicher Probleme - nicht, weswegen teilweise auf aufwändigere und technisch bedenkliche Lösungen zur "Quellen-Telekommunikationsüberwachung" zurückgegriffen wurde.

am Samstag, 16.03.2013 20:13 Uhr

Tags: skype russland abhören

Reaktionen zu dieser Nachricht

weitere Kommentare lesen     Nachricht kommentieren

Weitere interessante News
News [Kurioses]

Milliardärssohn kauft sieben iPhones für seinen Hund

News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr

Da kann der Hund aber viel telefonieren: Milliardärssohn kauft Hund sieben iPhones.

So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.

mehr lesen...

gulli:picsArtikel empfehlengulli RSS News Feedsgulli RSS NewsPresso Feedsgulli:Newslettergulli twittertgulli bei facebookGoogle+gulli:news im AppStore
  • Home
  • News
  • NewsPresso
  • Internet
  • IT-Sicherheit
  • Hard- und Software
  • Games
  • Mobile
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Chat
  • Jobs
  • Suche

© 1998-2018 gamigo Advertising GmbH

Hardwareclips