Der unabhängige IT- und Tech-Kanal!

internet.board.entertainment.games.hardware

gulli Logo
  • Home
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Board
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • News
    • Topnews
    • Interviews
    • Glossen
    • Reportagen
    • Kurioses
    • RSS-Feed
    • Twitter
    • Newsletter
  • NewsPresso
    • Newsübersicht
    • Regeln
    • Highscore
    • RSS-Feed
  • Internet
    • Wissenswertes
    • Filesharing
    • Denkanstösse
  • IT-Sicherheit
    • IT-Lexikon
    • Gesetzliche Lage
    • Cyberkriminalität
    • Abwehrmaßnahmen
    • IT-Forensik
    • Privatsphäre bei Facebook
  • Hard- und Software
    • Zeitreise - PC und N-books
    • Tools
  • Games
    • Geschichte, Gegenwart und Zukunft der PC-Spiele
    • Online-Spiele
    • gulli:Wettbewerbe
    • gulli:Spiele
  • Mobile
    • Zeitreise - Mobile Endgeräte
  • Ansichtssache
    • Kommentiere und bewerte die Fundstücke.
  • Apps
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Gulli.com
  • News
  • Freedom of the Press Foundation will investigativen Journalismus fördern
vorherige News
nächste News

Freedom of the Press Foundation will investigativen Journalismus fördern

Freedom of the Press Foundation

Freedom of the Press Foundation

Am heutigen Montag wurde das Projekt "Freedom of the Press Foundation" gestartet. Dieses soll dabei helfen, investigative journalistische Projekte durch Spenden beziehungsweise Crowdfunding zu finanzieren. Zu den Begünstigten zählt unter anderem die Whistleblowing-Plattform WikiLeaks.

Ziel der Plattform ist die Unterstützung von "unabhängigem Journalismus und Publikationen, die Missmanagement durch Regierungen und Unternehmen, Korruption und Gesetzesverstöße aufdecken." Die erste Fundraising-Kampagne des Projekts soll bis zum 31. Januar laufen und den vier Projekten The National Security Archive, MuckRock News, The UpTake und WikiLeaks zugute kommen. Die Verteilung auf die einzelnen Organisationen können die Spender bestimmen; 8% des Betrages gehen an die Freedom of the Press Foundation selbst, um deren Betriebskosten zu decken.

Im Aufsichtsrat der Stiftung finden sich viele Pressefreiheits-Aktivisten, die schon des öfteren ihre Unterstützung für WikiLeaks kundgetan haben, darunter John Perry Barlow, Daniel Ellsberg, Xeni Jardin und Glenn Greenwald.

Nach eigenen Angaben wurden die Gründer der Stiftung durch die sogenannte "Finanz-Blockade" gegen WikiLeaks inspiriert. Nachdem die Whistleblowing-Plattform eine Vielzahl US-amerikanischer Diplomaten-Depeschen veröffentlicht hatte, hatten sich mehrere Finanzdienstleister - darunter Visa, MasterCard und PayPal - geweigert, weiterhin mit WikiLeaks zusammen zu arbeiten. Nach Angaben von Mitbegründer Julian Assange gingen WikiLeaks dadurch erhebliche Mengen an Spendengeldern verloren; die tatsächliche Höhe des Schadens ist jedoch schwer zu beurteilen. "Finanz-Transaktionen sind freie Meinungsäußerung. Das Finanz-Embargo war Zensur - nicht nur von WikiLeaks, sondern von uns allen, die wir an WikiLeaks spenden wollten," erklärte einer der Gründer und Aufsichtsrats-Mitgliedern der Stiftung, der frühere "Grateful Dead"-Songwriter und langjährige Pressefreiheits-Aktivist John Perry Barlow.

am Montag, 17.12.2012 15:13 Uhr

Tags: pressefreiheit informationsfreiheit whistleblowing wikileaks crowdfunding

Reaktionen zu dieser Nachricht

weitere Kommentare lesen     Nachricht kommentieren

Weitere interessante News
News [Kurioses]

Milliardärssohn kauft sieben iPhones für seinen Hund

News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr

Da kann der Hund aber viel telefonieren: Milliardärssohn kauft Hund sieben iPhones.

So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.

mehr lesen...

gulli:picsArtikel empfehlengulli RSS News Feedsgulli RSS NewsPresso Feedsgulli:Newslettergulli twittertgulli bei facebookGoogle+gulli:news im AppStore
  • Home
  • News
  • NewsPresso
  • Internet
  • IT-Sicherheit
  • Hard- und Software
  • Games
  • Mobile
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Chat
  • Jobs
  • Suche

© 1998-2018 gamigo Advertising GmbH

Hardwareclips