Microsoft: Vorbestellungen für Surface RT Tabletts halbiert
So berichtet Digitimes aus Herstellerkreisen, dass Microsoft sich wegen einem schleppend anlaufenden Verkauf der Tablets zu einer Reduzierung der Vorbestellungen entschlossen habe. Neben Microsoft bieten auch Asus, Samsung und Dell Tabletts mit Microsofts ARM-Version von Windows 8 an. Diese sollen ebenfalls unter einer schwachen Nachfrage leiden. Genaue Verkaufszahlen gibt es jedoch aktuell nicht. Auch die Zukunft der Windows-RT-Tabletts sehen die Zuliefererfirmen skeptisch; so rechnet man kaum mit steigenden Verkaufszahlen im kommenden ersten Quartal 2013. Microsoft CEO Steve Ballmer hatte gegenüber der französischen Tageszeitung Le Parisien eingeräumt, dass das Surface-RT-Tablet bescheiden gestartet ist. Er sieht die Probleme im Wesentlichen in der Vermarktung. Diese findet aktuell nur über Onlineshops und einige wenige Microsoft-Stores in den USA statt.
Microsoft selbst könnte derweil das Surface Pro auf Basis eines Intel-Core-i5-Prozessors schneller auf den Markt bringen, um seine Surface-Tablet-Serie voran zu treiben. Nach dem schleppenden Verkauf der ARM-Tablets bietet das Surface Pro laut Marktanalysen möglicherweise eine attraktivere Alternative. Vor allem, wenn Microsoft das neue Tablet mit einer aggressiven Preisgestaltung noch vor Weihnachten veröffentlicht, könnten die Verkaufszahlen etwas besser aussehen. Ein Erfolg des Surface Pro würde allerdings viele Microsoft-Partner im ohnehin schwächelnden Laptop-Geschäft weiter unter Druck setzen, vor allem, da gerade das schnellere Surface Pro mit Type- oder Touchcover-Erweiterung als Laptopalternative vermarktet werden soll.
am Donnerstag, 29.11.2012 16:55 Uhr
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.