Der unabhängige IT- und Tech-Kanal!

internet.board.entertainment.games.hardware

gulli Logo
  • Home
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Board
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • News
    • Topnews
    • Interviews
    • Glossen
    • Reportagen
    • Kurioses
    • RSS-Feed
    • Twitter
    • Newsletter
  • NewsPresso
    • Newsübersicht
    • Regeln
    • Highscore
    • RSS-Feed
  • Internet
    • Wissenswertes
    • Filesharing
    • Denkanstösse
  • IT-Sicherheit
    • IT-Lexikon
    • Gesetzliche Lage
    • Cyberkriminalität
    • Abwehrmaßnahmen
    • IT-Forensik
    • Privatsphäre bei Facebook
  • Hard- und Software
    • Zeitreise - PC und N-books
    • Tools
  • Games
    • Geschichte, Gegenwart und Zukunft der PC-Spiele
    • Online-Spiele
    • gulli:Wettbewerbe
    • gulli:Spiele
  • Mobile
    • Zeitreise - Mobile Endgeräte
  • Ansichtssache
    • Kommentiere und bewerte die Fundstücke.
  • Apps
    • Seit 1998 unabhängiger IT- und Tech Kanal, Forum mit über 1 Million registrierter Usern
  • Gulli.com
  • News
  • Österreich: BKA veröffentlicht Statistik zur Internet-Kriminalität
vorherige News
nächste News

Österreich: BKA veröffentlicht Statistik zur Internet-Kriminalität

In Österreich wurde am heutigen Sonntag die offizielle IT-Kriminalitäts-Statistik des Bundeskriminalamtes (BKA) veröffentlicht. Dem Report zufolge wurden im Jahr 2011 über 5000 derartiger Delikte angezeigt. Allerdings wurde nur knapp die Hälfte dieser Fälle von den Behörden auch aufgeklärt.

Insgesamt wurden in Österreich 2011 laut dem Bericht 5.112 Fälle von IT-Kriminalität angezeigt. Dies sind mehr als im Vorjahr, aber weniger als im Jahr 2009, als mit gut 6.200 IT-Delikten die bisher höchste Zahl erreicht wurde.

Den Statistiken des BKA zufolge wurden nur 43,7 Prozent der 2011 angezeigten IT-Delikte aufgeklärt. Dies bedeutet einen Rückgang von rund fünf Prozent gegenüber 2010. Rund die Hälfte der ermittelten Täter waren Österreicher, der Rest verteilte sich auf das - meist europäische - Ausland. 

Unter den angezeigten IT-Straftaten waren der mit Abstand größte Anteil verschiedene Formen von Betrugsdelikten. Auf diese Sparte entfielen insgesamt 2.033 Anzeigen, also rund 40 Prozent. Dies bedeutet einen Anstieg um 36 Prozent gegenüber 2010. Unter anderem wurden zahlreiche Fälle von Bestellbetrug registriert.

Ebenfalls mehr Anzeigen gab es bei Delikten im Zusammenhang mit Darstellungen von Kindesmissbrauch (sogenannter "Kinderpornographie"). Wurden 2010 315 derartiger Straftaten angezeigt, waren es 2011 schon 502, was einen Anstieg um nahezu 60 Prozent darstellt.  Die Zahl der Websites ging laut Bundeskriminalamt zurück, stattdessen wurde das Material verstärkt in geschlossenen Foren und Chats getauscht. Daher gebe es auch weniger private Hinweise bei der Meldestelle des Bundeskriminalamts. Auch Peer-to-Peer-Dienste wurden nach Polizeiangaben verstärkt für den Tausch entsprechender Materialien genutzt. 

Politisch interessant dürfte sein, wie sich die Einführung der Vorratsdatenspeicherung in Österreich im April 2012 auf die entsprechenden Statistiken auswirken wird. Bis diese Zahlen jedoch verfügbar sein werden, dürfte es logischerweise noch rund ein Jahr dauern.

am Sonntag, 07.10.2012 22:41 Uhr

Tags: cybercrime Österreich

Reaktionen zu dieser Nachricht

weitere Kommentare lesen     Nachricht kommentieren

Weitere interessante News
News [Kurioses]

Milliardärssohn kauft sieben iPhones für seinen Hund

News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr

Da kann der Hund aber viel telefonieren: Milliardärssohn kauft Hund sieben iPhones.

So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.

mehr lesen...

gulli:picsArtikel empfehlengulli RSS News Feedsgulli RSS NewsPresso Feedsgulli:Newslettergulli twittertgulli bei facebookGoogle+gulli:news im AppStore
  • Home
  • News
  • NewsPresso
  • Internet
  • IT-Sicherheit
  • Hard- und Software
  • Games
  • Mobile
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Chat
  • Jobs
  • Suche

© 1998-2018 gamigo Advertising GmbH

Hardwareclips