Dem mutmaßlichen Hacktivisten werden die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung sowie mehrere IT-Delikte vorgeworfen. Hussain, der online das Pseudonym "Trick" verwendete, soll in ein Webmail-Konto von Blairs Assistentin Katie Kay eingebrochen sein und dort diverse Informationen, einschließlich Blairs Adressliste und Telefonbuch, kopiert haben. Bei den Daten sollen sich Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonbücher von Familienangehörigen und Freunden Blairs sowie britischen Abgeordneten befinden.
Team Poison veröffentlichte die von Hussain erbeuteten Daten vor rund einem Jahr im Internet und löste dadurch Sorge um die Sicherheit der Betroffenen aus.
Vor dem Southwark Crown Court in London bekannte sich Hussain alias Trick nun schuldig. Neben dem Angriff auf Kays E-Mail-Account gab er auch zu, über 100 Scherzanrufe bei Großbritanniens Anti-Terror-Hotline getätigt und damit womöglich ernsthafte Anrufer verdrängt zu haben.
Das Urteil über den mutmaßlichen Hacktivisten soll am 27. Juli verkündet werden. Der zuständige Richter Peter Testar sagte Hussain jedoch bereits, er solle sich "keine Illusionen" darüber machen, dass er wahrscheinlich ins Gefängnis gehen werde.
Wegen anderer mutmaßlicher Verbrechen von Team Poison wird in Großbritannien angeblich derzeit noch ermittelt.
am Montag, 02.07.2012 14:17 Uhr
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.