Google (Logo)
Bletchley Park gilt nicht nur als Ort, an dem wichtige Arbeit zum alliierten Sieg im zweiten Weltkrieg geleistet wurde. Viele sehen in den Gebäuden der Krypto-Analysten auch einen der wichtigsten Schauplätze für die Entwicklung moderner Computer. Hier wurde gegen Ende des zweiten Weltkriegs "Colossus", einer der ersten Computer, gebaut. Die Gebäude sollen daher zukünftig auch das "National Museum of Computing" beherbergen.
Eine deutsche Enigma-Chiffriermaschine aus dem Zweiten Weltkrieg. Unter anderem der Code dieser Maschinen wurde in Bletchley Park geknackt.
Als ersten Schritt, um die nötigen Mittel zusammen zu bekommen, hielten die Verantwortlichen letzte Woche eine Gartenparty in Bletchley Park ab. Dabei wurden ungefähr 10.000 britische Pfund - etwa 11.500 Euro - eingenommen. Daneben konnte sich die Museumsstiftung auch einige staatliche Fördermittel sowie Spenden von Privatpersonen und Unternehmen sichern. Ein finanzkräftiger Unterstützer wie Google dürfte jedoch für dieses aufwändige Projekt mehr als willkommen sein.
am Dienstag, 09.08.2011 13:46 Uhr
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.