1LIVE Logo
Seit dem umfangreichen Bust auf europäischer Ebene ist nicht einmal ein Monat vergangen, und schon ist ein heftiger Kampf um die neuen Kinoportale entbrannt. Die Konkurrenten sind mit allen Wassern gewaschen, da werden unliebsame Mitstreiter auch schon mal gerne längerfristig per DDoS-Attacke aus dem Feld geräumt. Die Macher von Movie2k.to können davon ein Lied singen. Der WDR-Mitarbeiter Tobias Zacher fragte uns heute, was die Betreiber von derartigen Portalen bewegt. Gehen sie ihrer Tätigkeit aus wohltätigen Motiven nach? Oder geht’s bei den vielen Besuchern letztlich nur um den schnöden Mammon? Wie gefährlich ist es, für Normalsterbliche derartige Portale in Anspruch zu nehmen? Tobias Zacher hinterfragt in seiner morgigen Sendung auch, wie viel dieser Bereich mit der eigentlichen Szene gemeinsam hat. Kann man die Betreiber von solchen Portalen wirklich mit den Mitgliedern der Releaser-Szene gleichsetzen? Wie betrachtet man sich untereinander und wie sicher können sich die Macher derartiger Webseiten fühlen? Der letzte große Bust gelang ja letztlich nur nach den entscheidenen Hinweisen aus dem inneren Zirkel der Kino.to-Mitarbeiter. Wer steckt also hinter all den neu auferstandenen Nachfolgern, von denen jeder gerne für sich in Anspruch nehmen würde, der einzig offizielle und somit der wahre Vertreter zu sein?
Das Radiointerview wird morgen bei 1LIVE von fünf bis 10 Uhr insgesamt drei Mal in leicht abgewandelter Form ausgestrahlt. Wir würden alle Leser herzlich bitten, uns nach Möglichkeit einen Mitschnitt anzufertigen, damit wir alle etwas davon haben. Wer um fünf Uhr morgens lieber alternativ das Bett hüten möchte, dafür haben wir vollstes Verständnis.
Update: Danke an die fleißigen Frühaufsteher. Hier könnt ihr die zwei ersten Mitschnitte online anhören:
am Dienstag, 12.07.2011 19:57 Uhr
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.