Unbekannte Hacker legen Netzwerk der al-Qaida lahm
Unbekannten Hackern ist es gelungen, das Internet-Netzwerk der Terror-Organisation al-Qaida vollständig lahmzulegen. Wie NBC News unter Berufung auf einen Terrorismus-Experten berichtet, sei die Online-Kommunikation der al-Qaida seit der Attacke vor wenigen Tagen stark eingeschränkt.
„Al-Qaida’s Online-Kommunikation wurde temporär lahmgelegt, sodass kein einziger sicherer Kanal im Internet mehr zur Verfügung stand.“ Erklärte Evan Kohlman, der als Mitarbeiter von Flashpoint Global Partners die Aktivitäten der Terrorgruppe überwacht. Laut Kohlmann sei der Angriff professionell koordiniert gewesen und habe aus einem „Cocktail von ziemlich komplexen Techniken bestanden“. Seinen Einschätzungen nach werden die Betreiber des Netzwerkes noch „einige Tage“ dazu benötigen, um den angerichteten Schaden zu beseitigen und alle Funktionen des Netzwerkes wiederherzustellen.
Wer hinter der Attacke steckt, ist nicht bekannt. Bislang hat sich keine Hacker- oder Aktivisten-Gruppe zum Vorfall bekannt. Jedoch scheint es nicht unwahrscheinlich, dass die Angreifer mit einer westlichen Regierung zusammenarbeiteten. Erst Anfang Juni hackte der britische Nachrichtendienst Mi6 einen Server der Gruppe und manipulierte ein Rekrutierungs-Magazin, das ursprünglich an gleichgesinnte Muslime gerichtet war. Statt bedrohlicher Bomben-Bauanleitungen, waren in der dubiosen Schrift nur noch Kuchenrezepte der verschiedensten Arten zu finden.
Schon damals berichtete der englische Telegraph, dass weitere geheimdienstliche Aktionen in dieser Richtung geplant seien.
Bild-Quellen: trainingtecnologia
Julian Wolf (g+) am Donnerstag, 30.06.2011 13:00 Uhr
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.