Wie üblich werden die Finals in Köln stattfinden. Allerdings wechselt man von der Location der letzten Finalspiele, der Expo 21, wieder zum Tanzbrunnen. Die nach dem Hauptsponsor sogenannten "Alienware Finals" werden am 12. und 13. Juni stattfinden. In sieben eSport-Disziplinen werden sich dann die aktuell besten Spieler Deutschlands kämpfen und um Ruhm, Ehre und erhebliche Preisgelder wetteifern.
Neben den Wettkämpfen der Profi-Zocker wird es auch wieder ein Rahmenprogramm geben. Einzelheiten sind noch nicht bekannt; bei der ESL üblich sind beispielsweise Free-Gaming-Areas zum Probezocken aktueller Spiele, Musik und Gewinnspiele. Daneben können die neuen Gaming-Notebooks von Sponsor Alienware angeschaut und getestet werden.e
Zutritt wird jeder ab 16 Jahren haben. Ein Tagesticket kostet 8 Euro (5 Euro mit ESL Premium), ein Wochenend-Ticket 14 Euro (8 Euro mit Premium).
Zum letzten Mal stattfinden werden auf diesen EPS-Finals die Wettkämpfe im Fantasy-Echtzeitstrategiespiel Warcraft 3. Wie ESL-Veranstalter Turtle Entertainment vor Kurzem ankündigte, wird das Spiel ab der nächsten Season nicht mehr im Profi-Bereich vertreten sein (gulli:News berichtete). Stattdessen soll das in einem Science-Fiction-Szenario spielende Strategiespiel Starcraft 2 gezockt werden. Einige der ehemaligen Warcraft 3-Progamer haben bereits angekündigt, auf Starcraft 2 umzusteigen.
am Sonntag, 23.05.2010 23:32 Uhr
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.