Einige Zeit lang galt die beschworene Virengefahr für Handys als übertrieben - der Gefahr, die Virenwächter bisweilen beschworen, würden keine echten Gefährdungen gegenüberstehen. Nun existiert mit Cardblock.A ein Virus für Symbian-Geräte, der tatsächlich Handys weitgehend lahmlegen kann.
F-Secure zufolge sperrt der Virus bei Aktivierung die MMC-Karte des Handys mit einem zufällig generierten Passwort. Ebenso werden wichtige System- und Mailordner durch das Virus gelöscht.
Handys mit Symbian OS 7.0 und älter sind nach einem Reboot wieder lauffähig, wenngleich gelöschte SMS- und Telefonbucheinträge verlorengehen können. Bei Telefonen mit dem 8.1a - OS ist der Schaden nachhaltiger: die gelöschten Systemordner können nicht mehr wiederhergestellt werden, das Handy meldet sich mit einer Nachricht, dass das Gerät gewartet werden muss.
Der Virus verbreitet sich als angeblich geknackte Version der Instant SIS - Software, bislang unter dem Namen instantsis.v2.1.cracked.by.binzpda.sis. Eine Entfernungsroutine ist bei F-Secure verfügbar, an einer Methode, gesperrte MMS - Daten wieder verfügbar zu machen, wird noch gearbeitet.
News Redaktion am Mittwoch, 12.10.2005 15:08 Uhr
News Redaktion am 21.09.2016, 09:04 Uhr
So tickt die Welt eben: Einige Menschen haben so viel Geld, dass sie nicht wissen, was sie damit tun sollen, andere müssen darum bangen, sich etwas zu Essen leisten zu können. Der Sohn eines chinesischen Milliardärs beispielsweise kaufte für seinen Hund gleich sieben iPhones.